Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Einen Gemauerten Schornstein - Morso 7840 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Rohranschluss
Die oberste gusseiserne Topplatte wird vom Ofen abgehoben.
Beachten Sie, dass die runde gusseiserne Deckplatte in der Topplatte verbleibt, wenn der Ofen mit
dem Rauchausgang hinten montiert wird, und aus der obersten Topplatte entfernt werden muss,
wenn die Montage mit dem Rauchausgang nach oben erfolgt.
Der Gusseisen-Rauchausgang kann gedreht und für ø150- (innen Rohr oder außen) werden.
Montage mit dem Rauchausgang nach oben
Der Ofen wurde vom Werk für eine Montage des mitgelieferten Rauchausganges (1) mit den beiligen-
den Schrauben nach oben vorbereitet.
Montage mit dem Rauchausgang nach hinten
Wird eine Montage des Ofens mit dem Rauchaus-
gang nach hinten gewünscht, wird das Eisenplätt-
chen an der Konvektionsrückwand mit kurzen fe-
sten Schlägen mit einem Hammer vor den kleinen
„Brücken", mit denen das Plättchen befestigt ist,
herausgeschlagen. Der Deckel wird von der Brenn-
kammer abgeschraubt und an der inneren Topplatte
des Ofens festgeschraubt. Den Rauchausgang wird
zentriert und an der Rückseite des Ofens festge-
schraubt.
Plazierung der Rauchleitplatte und der Rauchscha-
le
Die Vermiculit-Rauchleitplatte (3) ist bei der Lie-
ferung plaziert. Sie wird aus dem Ofen heraus-
genommen. Die Gusseisen-Rauchschale (2), die
lose mit dem Ofen zusammen geliefert wird, anhe-
ben und an ihren Platz drehen, so dass sie in den 2
Gusseisen-Gabeln zentriert und verriegelt ist. Die
Vermiculit-Rauchleitplatte (3) wieder in den beiden
Falzen in den Seiten plazieren und nach hinten zum
Rückstein schieben.
Stellen Sie sicher, dass die Rauchleitplatten kor-
rekt montiert sind, bevor der Ofen angeheizt wird.
(Siehe Skizze.)
Evtl. Frischluftzufuhr
Der Ofen ist werksseitig für einen evtl. Frischluftanschluss unabhängig von dem Raum, in dem der
Ofen aufgestellt wird, vorbereitet. Die Box für diesen Frischluftanschluss, die separat hinzugekauft
A-A
werden kann, eröffnet die Möglichkeit für einen entweder nach hinten oder nach unten führenden
Rohranschluss mit 100 mm Durchmesser.
Das gilt jedoch nicht für den Sockelofen Morsø 7848/7948 und den an der Wand aufgehängten Morsø
7870/7970.

1.7 Anschluss an einen gemauerten Schornstein

Eine Mauerbuchse für das Rauchrohr wird in die Wand eingemauert und das Rauchrohr in diese ein-
geführt. Das Rohr darf nicht selbst in die Schornsteinöffnung hineingesteckt werden, sondern darf
nur bis zur Innenseite der Lichtöffnung des Schornsteins reichen. Die Verbindungen Ofen/Rohr und
Rohr/Mauerbuchse werden mit der beigefügten Glasschnur abgedichtet. Normalerweise ist es nicht
erforderlich, evtl. Rohrverbindungen abzudichten.
Um Verlust von Schornsteinzug zu vermeiden, ist es von Vorteil, evtl. Übergänge vom senkrechten
zum waagrechten Rauchrohr mit einer weichen Biegung zu montieren.
Die Bemessung des Rauchrohrs muss den nationalen und örtlichen Bestimmungen genügen. Morsø
empfiehlt jedoch ein Rauchrohr aus 2 mm Stahlplatte, da das zu einer längeren Lebensdauer des
Rauchrohres führt.
Morsø 7940
Dim. without indication of margin acc. to DS/ISO 2768-1 m
Material:
Weight kg:
Model no.
Drawingtype:
Location of file:
U:\udv\Tegninger\7900\7900 Assembly.SLDASM
This drawing is Morsø Jernstøberi A/S' property and must not be sold, lended or copied without any written authorization from the comp
1
2
3
Rev.
Revisions
Title:
Construction:
Snit til vejledning
Released:
Format:
Scale:
Morsø 7900
Itemno.:
Drawing no.:
Sign.:
RSV
14
A3
1:7
7900-111
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis