Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Ihres Morsø-Ofens; Auspacken Des Ofens; Aufstellen Des Ofens; Schornsteinfeger - Morso 7840 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.0 Aufstellen Ihres Morsø-Ofens

1.1 Auspacken des Ofens

Morsø-7800/7900-Öfen wiegen zwischen 160 und 280 kg. Zur Vermeidung jedweder Schäden
beim Auspacken und der Montage des Ofens wird empfohlen, dass diese Arbeit von 2 Perso-
nen ausgeführt wird.
Die lose aufliegende Topplatte ist zu entfernen, bevor die Brennkammer von der Holzpalette
gehoben wird. Der Ofen ist sorgfältig auf dem vorgesehenen Platz, mittig auf der Bodenplatte,
aufzustellen.

1.2 Aufstellen des Ofens

Beachten Sie die nationalen und örtlichen Bestimmungen für das Aufstellen von Kaminöfen.
Befolgen Sie auch die örtlichen Bestimmungen im Hinblick auf den Anschluss an den Schorn-
stein sowie das Aufstellen der Schornsteine. Fragen sie evtl. Ihren Schornsteinfeger um Rat.
Für die Einhaltung der nationalen und örtlichen Bestimmungen sind jedoch Sie selbst, Ihr
technischer Berater oder Handwerker verantwortlich.

1.3 Schornsteinfeger

Es kann wie bereits erwähnt ratsam sein, sich vor dem Aufstellen des Ofens mit dem örtlichen
Schornsteinfeger zu beraten. In jedem Fall müssen Sie den Schornsteinfeger unterrichten,
wenn der Kaminofen aufgestellt ist. Der Schornsteinfeger prüft die Installation, und Sie müs-
sen Fegetermine vereinbaren. Wenn der Schornstein einige Zeit lang nicht benutzt worden ist,
sollte er vor Ingebrauchnahme auf Rissschäden, Vogelnester u.a.m. untersucht werden.
Aufstellhinweise
Der Kaminofen ist anschlussfertig montiert jedoch muss man bei DIN+ den Stutzen wenden und
muss mit einem Verbindungsstück an den bestehenden Hausschornstein angeschlossen wer-
den. Weiterhin muss die mitgesandte Rauchschale montiert werden. Sehen Sie bitte Seite 6. Das
Verbindungsstück soll möglichst kurz, geradlinig, waagerecht oder leicht steigend angeordnet
sein. Verbindungen sind abzudichten.
Die Schornsteinberechnung erfolgt nach EN 13384-1 bzw. EN 13384-2 mit dem dieser Anleitung
zugefügten Wertetripel.
Prüfen Sie vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit der Unterkonstruktion dem Gewicht Ihres
Kaminofens standhält. Bei unzureichender Tragfähigkeit müssen geeignete Massnahmen (z. B.
Platte zur Lastverteilung) getroffen werden, um diese zu erreichen.
Allgemeine Sicherheitswhinweise
Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärmeenergie frei, die zu einer starken Erhitzung
der Oberflächen, der Feuerraumtüren, der Tür- und Bediengriffe, der Sichtfenstersterschei-
be, der Rauchrohe und ggf. der Frontwand des Ofens führt. Die Berührung dieser Teile ohne
entsprechende Schutzbekleidung oder Hilfsmittel (hitzebeständige Handschuhe oder andere
Betätigungsmittel) ist zu unterlassen.
Machen Sie Kinder auf diese Gefahren aufmerksam und halten Sie sie während des Heizbe-
triebes von der Feuerstätte fern.
1.4 Aufstellungsort des Ofens/einzuhaltende Abstände
Das Einhalten von Abständen ist nur dann erforderlich, wenn der Ofen neben brennbarem Ma-
terial aufgestellt wird. Bestehen die Wände des Raumes, in dem Ihr neuer Ofen aufgestellt
wird, aus brennbarem Material, ist der Ofen so aufzustellen, wie auf dem Genehmigungsschild
auf der Rückseite des Ofens angegeben wird.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis