Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Aufstellen Ihres Morsø-Ofens; Auspacken Des Ofens; Aufstellen Des Ofens - Morso 8710 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Morsø-Ofens!
Morsø, der größte Anbieter auf dem dänischen Markt,
stellt seit 1853 Kaminöfen von höchster Qualität her.
Beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen, damit
Sie an Ihrem neuen Ofen viele Jahre lang Freude haben.
INHALT
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
Ofenrohranschluss
1.7
1.8
1.9
2.0
Feuerungstechnik/Verwendung Ihres Ofens
2.1
3.0
3.1
3.2
3.3
Extra Zubehör
Zur Erleichterung der täglichen Bedienung und Wartung ihres Morsø-Ofens bietet Ihnen
Morsø ein umfangreiches Schornstein-, Bodenplatten- und Zubehörprogramm an.
Gusseisen
Gusseisen ist ein lebendiges Material. Daher sind keine zwei Öfen gleich. Dies kann an Ab-
weichungen beim Gusseisen innerhalb des Toleranzbereichs liegen oder dass die Öfen
handwerklich ausgeführt werden.
Auf der Oberfläche des Gusseisens können ebenfalls kleinere Unebenheiten vorkommen.
2

1.0 Aufstellen Ihres Morsø-Ofens

1.1 Auspacken des Ofens

Morsø-8710-Öfen wiegen 125 kg. Zur Vermeidung jedweder Schäden beim Auspacken und
der Montage des Ofens wird empfohlen, dass diese Arbeit von 2 Personen ausgeführt wird.
Die lose aufliegende Topplatte ist zu entfernen, bevor die Brennkammer von der Holzpa-
lette gehoben wird. Der Ofen ist sorgfältig auf dem vorgesehenen Platz, mittig auf der Bo-
denplatte, aufzustellen.

1.2 Aufstellen des Ofens

Beachten Sie die nationalen und örtlichen Bestimmungen für das Aufstellen von Ka-
minöfen. Befolgen Sie auch die örtlichen Bestimmungen im Hinblick auf den Anschluss an
den Schornstein sowie das Aufstellen der Schornsteine. Fragen sie evtl. Ihren Schornstein-
feger um Rat. Für die Einhaltung der nationalen und örtlichen Bestimmungen sind jedoch
Sie selbst, Ihr technischer Berater oder Handwerker verantwortlich.

1.3 Schornsteinfeger

3
Es kann wie bereits erwähnt ratsam sein, sich vor dem Aufstellen des Ofens mit dem ört-
3
lichen Schornsteinfeger zu beraten. In jedem Fall müssen Sie den Schornsteinfeger unter-
3
richten, wenn der Kaminofen aufgestellt ist. Der Schornsteinfeger prüft die Installation,
und Sie müssen Fegetermine vereinbaren. Wenn der Schornstein einige Zeit lang nicht be-
4
nutzt worden ist, sollte er vor Ingebrauchnahme auf Rissschäden, Vogelnester u.a.m. unter-
sucht werden.
5
5

1.4 Aufstellungsort des Ofens/einzuhaltende Abstände

6
Das Einhalten von Abständen ist nur dann erforderlich, wenn der Ofen neben brennbarem
6
Material aufgestellt wird. Bestehen die Wände des Raumes, in dem Ihr neuer Ofen aufge-
stellt wird, aus brennbarem Material, ist der Ofen so aufzustellen, wie auf dem Genehmi-
9
gungsschild auf der Rückseite des Ofens angegeben wird.
10
12
Min. Abstand zu brennbarem Material:
12
Ofen typ
12
13
Morsø-8710-
Öfen
Rauchrohr
Hinter dem
Ofen (A)
nicht isoliertes
150 mm
B
Zu Seiten des
Abstand zum
Ofens (B)
Mobiliar
500 mm
1100 mm
A
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis