Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trampolin Abbauen; Gebrauch; Standort Wählen; Trampolin Betreten - Crane 48217 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT

Gebrauch

2. Stecken Sie alle Netzpfosten oben
ineinander (siehe Abb. 5). Achten Sie darauf, dass
sich über jeder Einheit eine Schaumstoffhülle
befindet.
3. Stecken Sie die ineinander gesteckten Netzpfosten
nacheinander in die dafür vorgesehenen Hülsen
des Sicherheitsnetzes.
4. Setzen Sie die Abdeckkappen für Netzpfosten
auf die Netzpfosten oben.
5. Stellen Sie die Netzpfosten des Sicherheitsnetzes
neben die entsprechenden Standfüße
Trampolins.
6. Fixieren Sie die Netzpfosten mit 8 Ring schrauben
12
8 Bolzenschrauben
19
) , je 8 Abstandhaltern
Ringschlüssel
16
tikkappen
und 16 Unterlegscheiben
einander an den Standfüßen des Trampolins
(siehe Abb. 6).
7. Achten Sie darauf, die Netzpfosten durch die Ring-
schrauben zu führen.
8. Sichern Sie das Sicherheitsnetz, indem Sie die am
Sicherheitsnetz angebrachten Haken in die Ösen
1
des Sprungtuchs
9. Prüfen Sie alle Halterungen und Haken und ziehen
Sie diese, wenn nötig, fest. Achten Sie darauf, dass
der Eingang entlastet ist und keine Spannung auf
dem Reißverschluss ist.
10. Binden Sie die Bänder, die sich an der Unterseite
der Hülsen des Sicherheitsnetzes befinden, um die
unteren Netzpfosten
ausrutschen der Schaumstoffhüllen.
11. Kontrollieren Sie vor der ersten Verwendung noch
einmal den festen Sitz und die korrekte Montage
aller Teile.
Das Trampolin ist aufgebaut und kann verwendet
werden.

Trampolin abbauen

− Um das Trampolin abzubauen, gehen Sie in umge-
kehrter Reihenfolge vor, wie im Kapitel „Trampolin
aufbauen" beschrieben.
Gebrauch
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Trampolin
kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
− Stellen Sie sicher, dass über dem Trampolin
ein Freiraum von mindestens 7,3 m besteht.
− Stellen Sie sicher, dass sich in der Umge-
bung des Trampolins keine gefährlichen
12
12
office@royalbeach.de
10
und unten
20
4
des
13
(mit dem
, 16 Muttern
15
, 16 Plas-
17
nach-
einhängen.
11
. Dies verhindert das Her-
Gegenstände, wie Äste, Stromkabel, Wän-
11
de, Zäune, verschiedene Freizeitobjekte,
wie Schaukeln oder Schwimmbäder etc.
befinden.
− Benutzen Sie das Trampolin nur mit geschlos-
sener und gesicherter Einstiegsöffnung.
Standort wählen
22
Um das Trampolin sicher benutzen zu kön-
nen, beachten Sie bei der Wahl des Standor-
tes die folgenden Hinweise:
26
,
− Stellen Sie sicher, dass das Trampolin auf einer
ebenen Fläche aufgebaut wird.
− Sorgen Sie dafür, dass der Platz ausreichend
beleuchtet ist.
− Stellen Sie sicher, dass sich unterhalb des Trampo-
lins keine Gegenstände oder Bodenunebenheiten
befinden.
− Das Trampolin ist nicht dafür vorgesehen, in den
Boden eingegraben zu werden.
− Das Trampolin wurde anhand der Spielzeugricht-
linie geprüft und konstruiert. Wenn Sie das Tram-
polin jedoch für sportlich ambitionierte Übungen
nutzen wollen und die Bodenfreiheit nicht aus-
reicht, können Sie unter der Serviceadresse für das
Produkt passende und geprüfte Beinverlängerun-
gen für Ihr Trampolin kostenpflichtig bestellen.

Trampolin betreten

1. Öffnen Sie die drei Kunststoff-Steckverschlüsse auf
der linken Seite der Einstiegsöffnung am Sicher-
heitsnetz
14
2. Öffnen Sie anschließend den Reißverschluss und
schlagen Sie das Netz auf.
3. Lassen Sie nach Betreten des Trampolins das Si-
cherheitsnetz durch die Aufsichtsperson bzw. den
Erwachsenen wieder verschließen und sichern.

Vorbereiten

Um Ihnen den Einstieg in das Trampolin-
springen zu erleichtern, befolgen Sie die
folgenden Tipps:
− Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise,
bevor Sie das Trampolin benutzen.
− Versuchen Sie, ein Gefühl für das Trampolin und
dessen Schleuderkraft zu entwickeln. Konzentrie-
ren Sie sich hierbei auf die grundsätzliche Körper-
haltung und üben Sie jeden (Grund-)Sprung so
lange, bis Sie ihn leicht und kontrolliert ausführen
können.
.
+43 662 452034 802
AT
KUNDENDIENST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis