Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Zeichenerklärung - Crane 48217 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in
dieser Gebrauchsanleitung, auf dem Trampolin oder
auf der Verpackung verwendet.
ACHTUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefähr-
dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Ver-
letzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zu-
satzinformationen zum Zusammenbau
oder zum Gebrauch.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung"): Mit diesem
Symbol gekennzeichnete Produkte
erfüllen alle anzuwendenden Gemein-
schaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Das Siegel „Geprüfte Sicherheit" (GS-
Zeichen) bescheinigt, dass ein Produkt
den Anforderungen des deutschen
Produktsicherheitsgesetzes entspricht.
Das GS-Zeichen zeigt an, dass bei be-
stimmungsgemäßer oder vorherseh-
barer Verwendung die Sicherheit und
Gesundheit von Personen nicht gefähr-
det sind.
Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen auf dem Trampolin
trainieren.
Springen Sie nie zu zweit oder mit meh-
reren Personen auf dem Trampolin.
Springen Sie keine Saltos (Flips).
Warnung
KUNDENDIENST
KUNDENDIENST
+43 662 452034 802
AT
Landen Sie niemals mit dem Kopf oder
Nacken auf dem Trampolin.
Stellen Sie sicher, dass sich während der
Benutzung des Trampolins keine Person
darunter aufhält.
Verwenden Sie das Trampolin nicht,
wenn es feucht, beschädigt, schmutzig
oder abgenutzt ist.
Achten Sie darauf, dass sich keine Ob-
jekte in direkter Nähe des Trampolins,
d. h. über, unter, auf oder neben dem
Trampolin befinden.
Stellen Sie das Trampolin nur auf einem
ebenen und stoßdämpfenden Unter-
grund auf.
Achten Sie auf einen Sicherheitsabstand
>8m
von mindestens 2 m in jede Richtung.
Sorgen Sie für eine sichere Verwahrung
des Trampolins, um unsachgemäße
und unbeaufsichtigte Benutzung zu
verhindern.
Über dem Trampolin dürfen sich keine
Äste von Bäumen oder Dachvorsprünge
befinden.
Legen Sie alle harten und scharfen Ge-
genstände ab, bevor Sie das Trampolin
verwenden.
Springen Sie immer mittig.
Benutzen Sie zum Springen nicht den
Rand des Trampolins.
AT
Allgemeines
Allgemeines
7
office@royalbeach.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis