Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO AC 141 WebPhonie plus Bedienungsanleitung Seite 75

Isdn tk-anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
A
Abweisen - Anklopfen
Aktivieren einer Umleitung B - 23
Alte Einstellungen wieder herstellen
Amtsberechtigung. Siehe Berechti-
gung
Amtsholung. Siehe Externbelegung
Analoge Endgeräte
Anklopfen
Anruf annehmen
Anklopfschutz
Anklopfton
Anlagen - Restart. Siehe Reset der
TK-Anlage
Anlagen-PIN
eingeben
festlegen
AnrufbeantworterP - 11. Siehe TK-
Voice
Gespräch übernehmen
Anrufe entgegennehmen
Anrufe heranholen
Anrufer feststellen lassen
Anrufliste einstellen
Anrufschutz
Anrufvariante. Siehe Rufzuordnung
Anschlussfeld
öffnen und schließen
Ausfall der Netzspannung
Auslieferungszustand wieder
herstellen
Automatische Wahl
B
Berechtigung
programmieren
Zugang zum ISDN-Netz
Besetzt-LED
Besetztton
Box-PIN
B - 8, P - 18, A - 2
festlegen
Buchstabenwahl
Busy on Busy - Besetztton bei
Besetzt
C
Callthrough
Carrier
CD-ROM
CLIP-Funktion
ein-/ausschalten
Optionen einstellen
B - 4
CTI - Computerunterstützte
P - 4
D
Datenübertragung
Deaktivieren einer UmleitungB - 24
E - 4, I - 3
DFÜ-Netzwerk K - 3, K - 6, A - 1
B - 3
Dienste
B - 3
Dienstekennung
B - 4
Direktruf
A - 5
Dreierkonferenz
Durchrufen - Callthrough
Durchrufen von unterwegs
Durchsage zu SystemtelefonenB - 4
P - 3, P - 18
P - 18
E
Eingabe im Programmiermodus
B - 11
B - 3
Einheitenlimit. Siehe Kostenlimit
B - 10
END (Programmiermodus beenden)
B - 7
P - 13
Endgeräte
B - 18
an die TK-Anlage anschließen
I - 1
an externe TAE-Anschlussdosen
I - 6
anschließen
I - 3
analog
Flashzeit
P - 4
ISDN
B - 6
Typen
ESC (alte Einstellungen)
Eurofiletransfer. Siehe TK-File
Extern
B - 3
Externbelegung
P - 9
am Kombigerätanschluß
P - 8
mit "0"
E - 6, I - 1
mit bestimmter MSN
A - 5
spontan
spontan mit intern
P - 19
Umstellung
E - 2
Externberechtigung. Siehe
B - 7
Externruf
Externrufe einstellen
Externteilnehmer anrufen
Externverbindung
B - 9
gehend
B - 12
kommend
K - 1
Externzugang. Siehe Zugang zum
Telefonie
B - 2, P - 11
I - 3, P - 14
I - 3, P - 11
Berechtigung
ISDN-Netz
F
B - 22
P - 16
Faktor für Tarifeinheit
Fallback
K - 3
Fangen - Identifizieren böswilliger
Anrufer
Fax. Siehe TK-Fax
Fehlerton
E - 4
Fehlfunktionen
Ferndiagnose. Siehe Fern-
konfiguration
A - 1
Fernkonfiguration - Fernbetreuung
Fernbetreuungsrufnummer P - 2
B - 18
Freischalten
B - 11
Fernladen von Firmware-. Siehe
B - 9
Fernkonfiguration
B - 9
Fernmeldeleitung
Fernsteuerung (Schaltbox)
Fernwartung. Siehe Fern-
konfiguration
Firmware laden
Flashzeit einstellen
P - 3
Follow me (Umleitung von) B - 10
Freibereich
Freiton
P - 4
Funktions-LED
A - 1
G
I - 3
Gebühren der letzten Verbindung
I - 6
anzeigen
E - 4
Gebührenimpuls
Optionen einstellenB - 25, B - 27
E - 5
Übermittlung ein/aus
P - 4
Gehende Externverbindung
Gespräch vom Anrufbeantworter
A - 1
übernehmen
A - 1
Gezielte MSN-Belegung
B - 2
Grundfaktor
B - 2
B - 2
H
B - 2
B - 1
Handyrufnummer
B - 1
Heranholen von Rufen
Hotline
I
A - 4
P - 7
Identifizieren böswilliger Anrufer
B - 2
Impulswahlverfahren (IWV)
A - 1
A - 1
Inhaltsübersicht
B - 25
B - 12
B - 7
A - 5
A - 2
P - 2
I - 6
B - 8
P - 20
P - 14
P - 10
A - 5
E - 6, I - 1
B - 28
B - 25, B - 27
A - 1
B - 11
B - 2
B - 25
B - 9
B - 10
S - 4
B - 7
E - 4, A - 1
E - 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis