Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endgeräte An Separate Tae-Anschlussdosen Anschließen - AGFEO AC 141 WebPhonie plus Bedienungsanleitung

Isdn tk-anlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endgeräte an separate TAE-Anschlussdosen anschließen
Möchten Sie Ihre Endgeräte an separate TAE-An-
schlussdosen anschließen, finden Sie unter dem
blauen Deckel das Anschlussfeld für die steck-
baren Anschlussklemmen.
Ziehen Sie das Steckernetzgerät aus der 230
V-Netzsteckdose, bevor Sie den Deckel des
Anschlussfeldes entfernen und Arbeiten am
Anschlussfeld durchführen. Setzen Sie den
Deckel wieder auf, bevor Sie das Stecker-
netzgerät wieder in die Netzsteckdose stecken.
Zum Öffnen des Anschlussfeldes
greifen Sie an der Anschlussseite
der TK-Anlage unter den blauen
Deckel und ziehen den Deckel
kräftig nach unten ab.
Die Belegung der Endgerätean-
schlüsse ist im Anschlussfeld dar-
gestellt.
Zur Sicherstellung einer einwand-
freien Funktion der TK-Anlage und
der angeschlossenen Endgeräte sollten Sie die
Endgeräte entweder über TAE-Buchsen oder über
die steckbaren Anschlussklemmen anschließen!
D.h. ist ein Endgerät direkt über eine TAE-Buchse
angeschlossen, z.B. Anschluss 1, sollte kein zwei-
tes Endgerät über die Anschlussklemmen an dem
gleichen Endgeräteanschluss, z.B. La1/Lb1, ange-
schlossen werden.
USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus)
An die USB-Schnittstelle der TK-Anlage können
Sie einen PC mit USB-Schnittstelle anschließen.
Die TK-Anlage verbindet den PC einfach und
schnell mit dem ISDN. Der Einbau einer ISDN-
Karte in den PC ist nicht erforderlich.
Über die USB-Schnittstelle können Sie mit dem
PC die TK-Anlage konfigurieren, die Gesprächs-
daten auslesen und TK-Phone sowie die TAPI-
- 6
I
Endgerät 3
Endgerät 4
Die Anschlüsse La und Lb der steckbaren An-
schlussklemmen verbinden Sie mit den Anschlüs-
sen 1 und 2 der separaten TAE-Anschlussdosen.
Zum Verbinden können Sie handelsübliche Fern-
Abb. 6: Abzie-
meldeleitungen verwenden.
hen des Dek-
Wir empfehlen: Fernmeldeleitungen J-Y (St) Y
kels
Leitungslänge zwischen TK-Anlage und An-
schlussdosen: max. 800 Meter bei 0,6 mm Ader-
durchmesser.
Zum Schließen des Anschlussfeldes setzen Sie
den Deckel flach auf die Führungen. Schieben Sie
den Deckel kräftig nach oben, bis er hörbar einra-
stet.
Schnittstelle nutzen. Außerdem steht Ihnen mit
der Kommunikationssoftware ein leistungsfähiges
und universelles Kommunikationsprogramm zur
Verfügung.
Im Kapitel K "Kommunikation per PC" erfahren
Sie, wie Sie den PC über die USB-Schnittstelle an
die TK-Anlage anschließen und wie Sie die
Kommunikationssoftware installieren.
Installation
La3
La1
Endgerät 1
Lb3
Lb1
La4
La2
Endgerät 2
Lb4
Lb2
Abb. 7: Geöffnetes Anschlussfeld

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis