Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sampo Rosenlew 2035 Bedienungsanleitung Seite 98

Mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIATORRIEMEN DES ANTRIEBS
bei Schaltgetriebe
Bei stehendem Motor ist der obere
Variatorriemen meist etwas lockerer. Daher erfolgt
die Prüfung der Spannung aufgrund der mittleren
Durchbiegung aller Riemen. Bei korrekter Spannung
geben die Riemen gemeinsam etwa 60 mm nach
(Abb. P40).
Die Spannung erfolgt in einer mittleren Variatorposition
mit den Riemen in derselben Scheibenposition. Motor
abstellen. Hauptwelle A der Variatorscheibe lösen (Abb.
P41) und Muttern B an den Klammerenden der Einstell-
gabeln anziehen. Dadurch wird die Scheibe in Pfeilrich-
tung verschoben und die Riemen werden gespannt.
Nach der
Einstellung Welle wieder fest ziehen.
In der Endposition müssen die Riemen auf gleicher
Höhe der Variatorscheibe - gemessen von der
Außenseite der Scheibe - laufen. Bei Bedarf Einstellung
wie folgt vornehmen:
Kontermutter C am Hydraulikkolben lösen und Kolben
in die gewünschte Richtung drehen. Variator in beiden
Endpositionen laufen lassen und Riemenlage messen.
Bei korrekter Einstellung beträgt das Maß von der Au-
ßenkante der Scheibe bis zum Riemen 0 bis 2 mm.
KUPPLUNG
Der Leerweg der Kupplung wird am Pedal gemessen
und muss etwa 2 0 mm betragen. Zur Einstellung wird
die Länge der Verbindungsstange zum Kupplungsge-
häuse verändert. Dazu Gabelklammer A von der Gabel
lösen und Gabel von der Stange abnehmen. (Abb. P42)
Kontermutter B lösen und Gabel in der gewünschten
Richtung drehen. Bei zu kleinem Leerweg Gabel weiter
öffnen. Prüfen Sie nach jeder Einstellung der Kupplung
stets die Funktion der Kupplungssperre. Die Sperre
muss vollständig schließen, bevor die Kupplung einkup-
pelt. Bei Bedarf Mutter D lösen und Schraube C drehen.
P40
P41
P42
– 96 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sampo Rosenlew 2035

Diese Anleitung auch für:

2085209520452065

Inhaltsverzeichnis