Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sampo Rosenlew 2035 Bedienungsanleitung Seite 134

Mähdrescher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung des Motors vor der Winterpause:
• Motor außen reinigen.
• Kraftstofffilter wechseln.
• Motoröl wechseln.
• Motorölfilter wechseln.
• Kraftstofftank entleeren und reinigen.
• Frostschutzqualität des Kühlmittels prüfen. Sie muss mindestens -25 °C betragen.
• Motor mindestens 10 Minuten laufen lassen.
• Auspuffrohr, Einlassöffnung des Luftfilters und des Entlüfters mit Klebe- oder Plastikband versiegeln.
Andere Maßnahmen vor der Winterpause des Mähdreschers:
• Getriebeöl wechseln. Magnet am Ablassstopfen und Entlüftungsfilter reinigen.
• Luftfilter reinigen.
• Batteriepole abklemmen, den Minuspol zuerst, Batterie ausbauen, Oberseite der Batterie mit warmem
Wasser reinigen und Batterie an einem trockenen und kühlen Ort lagern.
• Polklemmen der Kabel reinigen und einfetten.
• Es ist nicht notwendig, die Keilriemen abzunehmen oder zu lockern. Antriebsriemen von Dreschwerk,
Auswurf und Schneidwerk einkuppeln. Vergessen Sie aber nicht, das Dreschwerk auszukuppeln,
bevor Sie das nächste Mal den Motor starten.
• Reifendrücke überprüfen.
• Alle zu schmierenden Stellen schmieren und danach Dreschwerk laufen lassen.
• Schneidwerk und Haspel nach unten fahren, damit die Kolben in die Zylinder einfahren.
• Lenkung ganz nach links einschlagen, damit der Kolben ganz in den Zylinder einfährt.
Maßnahmen zum Ende der Winterpause
• Motorverkleidung abnehmen.
• Neue Luftfilter (Motor und Kabine) einsetzen.
• Voll geladene Batterie einbauen und anschließen, Pluspol zuerst.
• Kühlmittelstand im Kühler prüfen.
• Öl und Filter der Arbeits- und der Antriebshydraulik wechseln.
• Hydraulik- und Getriebeölstände prüfen.
• Riemen- und Kettenspannung prüfen.
• Freien Lauf der Rotormesser des Häckslers prüfen.
• Kühlmittelpumpe mit Hilfe des Ventilators drehen, damit sich eine möglicherweise festsitzende
Dichtung löst.
• Ablassstopfen des Kraftstofftanks kurz öffnen, damit eventuell vorhandenes Kondenswasser ablaufen
kann.
• Riemenkupplungen auskuppeln.
• Motor bei in Stopp-Stellung befindlichem Abschalter oder bei nicht angeschlossenem Solenoidkabel
mit dem Anlasser drehen lassen, damit Öldruck vor dem eigentlichen Anlassen des Motors in die
Lager gelangt.
• Kontrollieren, ob sich im Mähdrescher Fremdkörper befinden.
• Motor anlassen und mit erhöhtem Leerlauf etwa 3 Minuten laufen lassen.
• Öldruck- und Ladekontrollleuchten beobachten.
• Prüfen, ob Kühlmittel ,Öl oder Kraftstoff austritt.
• Dreschwerk vorsichtig einkuppeln.
• Drehzahl allmählich auf Normalwert steigern und dabei gleichzeitig das Dreschwerk beobachten.
• Dreschwerk auskuppeln, Motor abstellen und alle Türen/Klappen schließen.
• Für den ersten Einsatz Drescheinstellungen vornehmen.
– 132 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sampo Rosenlew 2035

Diese Anleitung auch für:

2085209520452065

Inhaltsverzeichnis