Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoffkalibrierung - Memmert INCO 246 Betriebsanleitung

Co2 -brutschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Brutschränken mit Grundausstattung:
Mitgelieferten Druckschlauch an der Gas-
flasche (Druckminderer) und am Anschluss
„CO
In" auf der Geräterückseite jeweils mit
2
Schlauchschelle befestigen ( Abb. 11 , siehe
auch Seite 13).
Bei Brutschränken mit CO
Es können zwei Gasflaschen durch einfaches
Aufstecken der mitgelieferten Druckschläu-
che auf die Schnellkupplungen „CO
und „CO
In2" an der Geräterückseite
2
angeschlossen werden ( Abb. 12 , siehe auch
Seite 13).
Die Hauptgasflasche an „In1" anschließen,
eine Reservegasflasche kann an „In2" ange-
schlossen werden. Druckschläuche an den
Gasflaschen (Druckminderer) mit Schlauch-
schellen befestigen.
Bei Brutschränken mit O
Mitgelieferten CO
der CO
-Gasflasche (Druckminderer) und
2
am Anschluss „CO
rückseite mit Schlauchschelle befestigen
( Abb. 13 , siehe auch Seite 13).
Mitgelieferten N
N
-Gasflasche (Druckminderer) und am
2
Anschluss „N2 In" auf der Geräterück-
seite mit Schnellkupplung befestigen
(aufstecken).

4.3 Sauerstoffkalibrierung

(nur bei Ausstattung mit O
Bei Inbetriebnahme eine O
vornehmen (siehe Seite 57).
- oder Premiummodul:
2
In1"
2
-Modul:
2
-Druckschlauch an
2
In" auf der Geräte-
2
-Druckschlauch an der
2
-Modul)
2
-Kalibrierung
2
„CO
Abb. 11
Gasanschluss von Brutschränken mit Grund-
ausstattung
„CO
2
„CO
2
Abb. 12
Gasanschluss von Brutschränken mit CO
oder Premiummodul
„CO
„N
Abb. 13
Gasanschluss von Brutschränken mit
O
-Modul
2
Inbetriebnahme
In"
2
CO
2
In1"
In2"
CO
2
In"
2
In"
2
CO
2
CO
2
-
2
N
2
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis