SICHERHEITSANWEISUNGEN
Dieses Messgerät wurde für eine sichere Nutzung konstruiert, muss aber mit Vorsicht bedient werden.
Für eine sichere Handhabung, müssen die folgenden Regeln sorgfältig beachtet werden.
1.
Setzen Sie das Gerät NIEMALS Spannungen oder Stromstärken aus, die das festgelegte
Maximum überschreiten.
V Wechsel-/Gleichspannung, Widerstand,
Kapazität, Frequenz, Temperatur, Arbeitszyklus,
Diodentest, Kontinuität
μA oder mA AC/DC
2.
SEIEN SIE ÄUSSERST VORSICHTIG, wenn Sie mit Hochspannungen arbeiten.
3.
Messen Sie Spannungen NICHT, wenn die Spannung zwischen der Masse und der "COM"-
Eingangsbuchse 600V übersteigt.
4.
Verbinden Sie NIEMALS die Messleitungen an eine Spannungsquelle, während der
Funktionsschalter sich im Stromstärke-/Widerstands- oder Diodenmodus befindet. Dies kann das
Messgerät beschädigen.
5.
Entladen Sie IMMER die Filterkondensatoren am Netzanschluss und trennen Sie das Gerät von
der Netzversorgung, wenn Sie Widerstands- oder Diodenmessungen durchführen.
6.
Schalten Sie IMMER den Strom ab und trennen Sie die Messleitungen, bevor Sie die
Abdeckungen öffnen, um die Sicherung oder die Batterien auszutauschen.
7.
Benutzen Sie das Messgerät NIEMALS, bevor die hintere Abdeckung und die Batterie- und
Sicherungsabdeckung richtig und sicher befestigt sind.
8.
Bei unsachgemäßer Verwendung, kann das Gerät trotz der eingebauten Schutzvorrichtung
beschädigt werden.
Eingangsschutzgrenzen
Funktion
A AC/DC
Maximaler Eingang
600 VDC/AC rms
500 mA gesichert
10 A gesichert
4
EX230-de-DE_v1.4 4/15