z
Anschluss eines externen Mikrofons und eines externen Lautsprechers
Das Mikrofon/Leitungseingangskabel und Mikrofon anschließen.
Eingangsimpedanz:
Empfohlene Kabellänge:
Empfohlenes Mikrofon:
•
Versorgungsspannung:
•
Empfohlene Empfindlichkeit
des Mikrofons:
WICHTIG:
•
Vor Anschluss/Unterbrechung der externen Lautsprecherkabel bzw. Audiokabel die
Stromversorgung der Kamera und des Verstärkers ausschalten. Andernfalls gibt der
Lautsprecher laute Geräusche ab.
x
Einen externen Lautsprecher mit VerstärkerEinbaumodul an die Audioausgangskabel anschlie
ßen.
Einen StereoMinistecker (ø3,5 mm) (monauraler AudioAusgang) anschließen.
•
Empfohlene Kabellänge: 10 m oder weniger
c
Anschluss an eine externe E/A-Klemme
AlarmEingangs/Ausgangskabel anschließen.
<Leistungswerte>
Klemmenbezeichnungen Leistungswerte
ALARM OUT, AUX OUT
Öffnen
Schließen
ALARM IN
Aus
An
Anmerkung:
•
Zu Anschlusswerten für externe Gerät wie z.B. einen Sensor siehe die Bedienungsanleitung
des Produkts.
Daten des 4poligen Alarmkabels (Zubehör)
26
2 kΩ ±10 %
1 m oder weniger (für Mikrofoneingang)
10 m oder weniger (für Leitungseingang)
PluginAktivmikrofon (Option)
Einen MonoMinistecker (ø3,5 mm) anschließen.
2,5 V ±0,5 V
–48 dB ±3 dB (0 dB=1 V/Pa, 1 kHz)
Offener Kollektorausgang (max. externe Spannung:
20 V Gleichstrom)
4 V 5 V Gleichstrom, interner PullupWiderstand
Ausgangsspannung 1 V Gleichstrom oder weniger (50 mA oder
weniger)
Spannungsfreier Arbeitskontakt (4 V 5 V Gleichstrom, interner
PullupWiderstand)
Offen oder 4 V 5 V Gleichstrom
Schließt an GND (Ansteuerungsstrom: mindestens 1 mA oder
mehr)
GND (schwarz)
ALARM IN3, AUX OUT (grau) (Klemme 3)
ALARM IN2, ALARM OUT (rot) (Klemme 2)
ALARM IN1 (grün) (Klemme 1)