Klicken Sie auf „Drucken".
3
Das Etikett wird gedruckt.
4
Brother
Hinweis
Der P-touch Editor Lite LAN ist
●
besonders zum Drucken einfacher
Etiketten geeignet. Um komplexere
Etikettendesigns zu erstellen, ver-
wenden Sie den P-touch Editor 5.0.
Wenn Sie den P-touch Editor Lite LAN
●
zum ersten Mal verwenden, erscheint
das Dialogfeld „Verknüpfung erstellen".
Wählen Sie die gewünschte Stelle
(„Start-Menü", „Desktop" oder „Schnell-
startleiste"), aktivieren Sie dann das
Kontrollkästchen und klicken Sie auf
[OK]. Sie können nun beim nächsten
Aufruf den P-touch Editor Lite LAN über
diese Verknüpfung starten.
Da der P-touch Editor Lite LAN über das
●
Netzwerk druckt und keine Treiberein-
stellungen verwendet, kann nicht mit
hoher Geschwindigkeit und hoher Auflö-
sung auf HG-Bänder gedruckt werden.
Druckaufträge, die von der Vollversion
●
des P-touch Editors von einem anderen
Computer aus gesendet wurden, unter-
brechen eventuell Ihren Ausdruck. Der
P-touch Editor Lite LAN setzt den Aus-
druck fort, sobald der Druckauftrag von
der Vollversion abgeschlossen ist.
Ausführliche Informationen finden Sie im
●
„Software-Handbuch" (PDF).
Druckereinstellungen
ausdrucken
Im Ausdruck der Druckereinstellungsseite sind
die Druckereinstellungen und Netzwerkeinstel-
lungen (nur PT-9800PCN) aufgelistet. Sie kön-
nen die Druckereinstellungsseite mit Hilfe der
Bandvorlauf-/Abschneidetaste des Druckers
ausdrucken.
Hinweis
Neben anderen Einstellungen wird der
●
Knotenname und die Ethernet-Adresse
in der Liste der Druckereinstellungen
ausgedruckt.
Der Standardknotenname der
●
Netzwerkkarte des Druckers ist
„BRNXXXXXXXXXXXXXXX", wobei
„XXXXXXXXXXXXXXX" für die Ether-
net-Adresse steht.
Vergewissern Sie sich, dass eine
1
TZ- oder HG-Schriftbandkassette
eingelegt ist und der Gehäusedeckel
geschlossen ist.
Zum Ausdrucken der Druckereinstel-
lungsseite, sollten Sie ein mehr als 24 mm
breites Schriftband verwenden.
Schalten Sie den Drucker ein.
2
Halten Sie die Bandvorlauf-/
3
Abschneide-Taste gedrückt, um
die Einstellungen auszudrucken.
42