Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenbankgestützter Etikettendruck - Brother P-touch 9700PC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen Sie den Barcode „Vorlage
5
wählen" und scannen Sie dann die Bar-
codes unter „Zur Eingabe von Zahlen",
um die Schlüsselnummer (drei Stellen)
für die Barcode-Vorlage anzugeben.
Hinweis
Die Einstellung wird automatisch über-
nommen, wenn drei Stellen eingegeben
wurden.
Beispiel:
Legen Sie Nummern und Zahlen wie
folgt durch das Einscannen von Bar-
codes fest: 7 → [00][7], 15 → [0][1][5]
Um die Zahl zu ändern, scannen Sie
den Barcode „Vorlage wählen" noch ein-
mal ein und scannen Sie dann die Bar-
codes für die neue dreistellige Zahl ein.
Scannen Sie den Barcode, dessen
6
Daten verwendet werden sollen.
(CODE128/9 Zeichen)
Scannen Sie den Barcode „Ausdruck
7
starten".
Der Barcode wird mit dem Protokoll
8
und der Größe ausgedruckt, die in der
Vorlage festgelegt wurden.
39
■ Datenbankgestützter Etikettendruck
Zuerst muss ein Datenbankfeld mit einem
Objekt im Etikettenlayout verknüpft werden.
Wenn dann ein Barcode mit dem Barcode-
Lesegerät gescannt wird, können die Bar-
code-Daten gedruckt werden, indem sie die
Daten aus der verknüpften Datenbank im
Objekt der angegebenen Vorlage ersetzen.
Hinweis
Der Schlüssel-Barcode ist der Barcode
für die Informationen, die in der
Datenbankdatei in der ersten Spalte
der Datensatzansicht (Feld „A" in der
Formularansicht) angezeigt werden.
Diese Schlüssel-Barcodes müssen
zuvor erstellt werden.
Die Datenbankinformationen in Feld „A"
der Formularansicht dürfen keine anderen
Daten enthalten. Wenn die Informationen
zwei Datenzeilen umfassen, wird nur die
erste Datenzeile erkannt, wenn der
Barcode mit dem Barcode-Lesegerät
gescannt wird. Geben Sie daher nur eine
Zeile von Daten in Feld „A" der
Formularansicht ein.
Details zu den verschiedenen Einstellun-
gen, die durch Scannen der entsprech-
enden Barcodes gewählt werden können,
finden Sie unter „Liste der Barcodes zum
Festlegen von Einstellungen" (→ S. 51).
Verknüpfen Sie die Datenbankdatei mit
1
dem zu druckenden Etikettenlayout.
Ausführliche Informationen zum Festlegen
der Einstellungen finden Sie in der
„P-touch Editor Hilfe".
Daten, die
durch die
Daten des
Schlüssel-
Barcodes
ersetzt
werden
Übertragen Sie das zu druckende
2
Etikettenlayout mit dem Transfer
Manager vom P-touch Editor 5.0
zum Drucker. (Siehe das Software-
Handbuch.)
Die Datenbankdatei wird ebenfalls
übertragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-touch 9800pcn

Inhaltsverzeichnis