Schriftbandkassetten einlegen
In diesem Abschnitt finden Sie eine Auflistung der Schriftbandarten, die mit dem Drucker verwendet
werden können, und eine Beschreibung zum Einlegen der Schriftbandkassetten.
Verwendbare Schriftbänder
Die mit dem Drucker verwendbaren Schrift-
bänder sind unten aufgelistet. Details zu den
Bändern finden Sie unter „Zubehör" (→ S. 54).
■ TZ-Bänder
Laminiertes Band (normal)
Unlaminiertes Band (normal)
Extra stark klebendes Band (laminiert)
Flexi-Tape (laminiert)
Textil-Aufbügelband (unlaminiert)
Sicherheits- und Siegelband (laminiert)
Schablonenband (unlaminiert)
■ HG-Bänder
Mit HG-Bändern stehen drei Kombinationen
von höherer Druckgeschwindigkeit und
Druckauflösung zur Verfügung. Details zum
Hochgeschwindigkeitsdruck finden Sie
unter „Mit höherer Geschwindigkeit oder mit
höherer Auflösung drucken" (→ S. 33).
Schriftbandkassette einlegen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die
Schriftbandkassette eingelegt wird.
Halten Sie die Ein/Aus-Taste an der
1
Vorderseite des Druckers gedrückt,
bis die Ein/Aus-Anzeige erlischt.
Drücken Sie die Gehäusedeckel-
2
Entriegelungstaste und öffnen Sie
den Gehäusedeckel.
15
Gehäusedeckel-
Entriegelungstaste
Legen Sie die Schriftbandkassette ein.
3
Vergewissern Sie sich, dass das
Bandende unter der Bandführung liegt.
Gezahntes Transportrad
Bandführung
Band-
ende
• Wenn das Schriftband locker ist, dre-
hen Sie das gezahnte Transportrad
der Kassette mit dem Finger in Pfeil-
richtung.
Schließen Sie den Gehäusedeckel
4
und drücken Sie die Ein/Aus-Taste
an der Vorderseite des Druckers.
Drücken Sie die Bandvorlauf-/
5
Abschneide-Taste, um das Schrift-
band zu spannen.
Hinweis
Die Schriftbandkassette kann nur entfernt
●
werden, wenn die Rolleneinheit des
Druckers gelöst wurde. Sie löst sich
automatisch, wenn Sie die Ein/Aus-Taste
an der Vorderseite des Druckers drücken
oder wenn nach dem Drucken eines
Etiketts innerhalb von 10 Minuten keine
weitere Funktion ausgeführt wurde.