C. Entfernen Sie den Stift vom Stangenende und
drehen Sie die Lastöse.
D. Montieren Sie den Stift und prüfen den Abstand
nach.
E. Wiederholen Sie ggf. die Schritte A bis D.
F. Ziehen Sie nun die Klemmmutter am Lastbügel
fest.
Hinweis: Der Abstand kann reduziert werden,
wenn der hintere Hubarm beim Transport klappert.
2. Prüfen Sie, ob der Abstand zwischen jedem Hubarm
und der Anschlagschraube zwischen 0,13 und
1,02 mm liegt (Bild 26).
Hinweis: Justieren Sie die Anschlagschrauben, bis
sich der richtige Abstand ergibt, wenn der Abstand
davon abweicht.
3. Lassen Sie den Motor an, heben die Hubarme
an und prüfen, ob der Abstand zwischen
der Abnutzungsleiste an der Oberseite des
Heckmähwerks und der Stoßstangenbefestigung
zwischen 0,51 und 2,54 mm liegt (Bild 28).
1. Abnutzungsleiste
Sollte der Abstand nicht in diesem Bereich liegen,
stellen Sie die hinteren Zylinder wie folgt ein:
A. Senken Sie die Mähwerke ab und drehen Sie die
Klemmmutter am Zylinder heraus (Bild 29).
1. Hinterer Zylinder
B. Halten Sie die Zylinderstange mit einer Zange
und einem Lappen nahe an der Mutter und
drehen die Stange.
Bild 28
2. Pufferstreifen
Bild 29
2. Einstellmutter
C. Heben Sie die Mähwerke an und prüfen den
Abstand nach.
D. Wiederholen Sie ggf. die Schritte A bis C.
E. Ziehen Sie nun die Klemmmutter am Lastbügel
fest.
Wichtig: Ein zu geringer Abstand an den vorderen
Anschlägen oder der hinteren Abnutzungsleiste
kann die Hubarme beschädigen.
25