Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Periodische Wartung Der Maschine; Sicherheitshinweise - WABECO D6000 E high speed Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4
Richtlinien für periodische Wartung der Maschine
Täglich
(8 Betriebsstunden)
Dreimonatlich
(500-600 Betriebsstunden)
7.

Sicherheitshinweise

1.
Zuleitung für den Motor darf nur an Schutz-Kontakt-Steckdose oder Anschlusskasten ange-
schlossen werden (Steckdose oder Anschlusskasten vorher vom Elektrofachmann prüfen las-
sen, Schutz gegen Inbetriebnahme von Kindern).
2.
Steckdose oder Anschlusskasten müssen so nahe am Gerät sein, dass das stromführende
Kabel keinerlei Zugbeanspruchung unterliegt.
3.
Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss die Maschine abgeschaltet und der Netzstecker
gezogen werden.
4.
Werkstücke und Futter nicht mit der Hand oder sonstigen Gegenständen abbremsen.
5.
Beim Arbeiten mit der Maschine Schutzbrille tragen.
6.
Anfallende Drehspäne nicht mit der Hand entfernen. Entsprechende Hilfsmittel (Handfeger,
Haken, Pinsel) benutzen.
7.
Schutzhaube des Antriebs immer geschlossen halten:
8.
Drehstähle müssen fest, auf richtige Höhe und so kurz wie möglich eingespannt werden.
9.
Der Drehstahl darf nie bei laufender Maschine gewechselt werden.
10. Spannfutterschlüssel niemals stecken lassen (auch bei Nichtbetrieb).
11. Spannweite des Drehfutters beachten (Drehbacken max. 40mm∅, Bohrbacken max. 100mm
∅).
12. Niemals am sich drehenden Werkstück messen (Unfallgefahr, Messwerkzeuge werden be-
schädigt).
13. Keine losen Kleidungsstücke (Krawatten, Hemdärmel, Schmuck etc.) tragen.
14. Beim Arbeiten zwischen den Spitzen stets gut zentrieren, um ein herausfliegen des Werk-
stücks zu vermeiden. Außerdem Feststellschraube des Reitstocks auf festen Sitz kontrollieren.
15. Beim Arbeiten mit den autom. Vorschub immer darauf achten, dass der Kreuzsupport nicht
gegen das Drehfutter oder den Reitstock läuft.
16. Niemals von laufender Maschine weggehen.
17.
Beim Holzdrechseln, Drechselkörnerspitze statt Drehbankfutter zur Mitnahme des
Werkstücks verwenden.
18. Sichern Sie Ihre Maschine so, dass sie von Kindern nicht eingeschaltet werden kann. Vermei-
den Sie, dass andere Personen mit der Maschine in Kontakt kommen können.
19. Maschine vor Feuchtigkeit schützen
20. Kontrollieren Sie die Maschine laufend auf Beschädigungen. Beschädigte Teile nur durch Ori-
ginal-Teile ersetzen und durch einen Fachmann oder durch uns austauschen lassen.
Die Schmierstellen laut Schmierplan (2.1) schmieren.
Die Maschine und Führungen reinigen.
Die Spannung von Poly-V- und Zahnriemen prüfen und nach
Bedarf nachspannen.
Das Spiel in den Führungen und Gewindespindeln prüfen und
einstellen.
Die Lagererwärmung der Hauptspindel und des Elektromotors
prüfen.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc-d6000 eCc-d6000 e high speedD6000 e

Inhaltsverzeichnis