WARNUNG
• Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen Teile enthalten sind.
• Überprüfen Sie das Pulsoximeter regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Gerät vor dem Gebrauch
keine sichtbaren Schäden aufweist und die Batterien noch ausreichend geladen sind. Benutzen Sie es
im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an den Novidion-Kundendienst oder an einen autorisierten
Händler.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör angeboten
werden.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht
gewährleistet werden kann. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie. Wenden Sie sich bei Reparaturen
an den Novidion-Kundendienst oder an einen autorisierten Händler.
Verwenden Sie das Pulsoximeter
- NICHT, wenn Sie allergisch auf Gummiprodukte reagieren.
- NICHT, wenn das Gerät oder der Anwendungsfinger feucht ist.
- NICHT an Kleinkindern oder Säuglingen.
- NICHT während einer MRT- oder CT-Untersuchung.
- NICHT während einer Blutdruckmessung auf der Armseite mit Manschettenanwendung.
- NICHT an Fingern mit Nagellack, Beschmutzungen oder Pflasterverbänden.
- NICHT an Fingern mit großer Fingerdicke, die nicht zwanglos in das Gerät einführbar sind
(Fingerspitze: Breite ca. > 20 mm, Dicke ca. >15 mm)
- NICHT an Fingern mit anatomischen Veränderungen, Ödemen, Narben oder Verbrennungen.
- NICHT an Fingern mit zu geringer Dicke und Breite, wie sie zum Beispiel bei Kleinkindern
vorkommen (Breite ca. < 10 mm, Dicke ca. < 5 mm).
- NICHT an Patienten, die am Anwendungsort unruhig sind (z.B. Zittern) Es kommt zu
Messverfälschungen oder Fehlern.
- NICHT in der Nähe von brennbaren oder explosiven Gasgemischen.
• Bei Personen mit Durchblutungsstörungen kann eine längere Benutzung des Pulsoximeters zu
Schmerzen führen. Verwenden Sie daher das Pulsoximeter nicht länger als ca. 2 Stunden
an einem Finger.
• Das Pulsoximeter zeigt jeweils einen momentanen Messwert, kann aber nicht für eine
kontinuierliche
Überwachung verwendet werden.
• Das Pulsoximeter verfügt über keine Alarmfunktion und eignet sich daher nicht zur Bewertung
medizinischer Ergebnisse.
• Führen Sie aufgrund der Messergebnisse keine Selbstdiagnose oder -behandlung ohne Rücksprache
mit Ihrem behandelnden Arzt durch. Setzen Sie insbesondere nicht eigenmächtig eine neue Medikation
an und führen Sie keine Änderungen in Art und / oder Dosierung einer bestehenden Medikation durch.
• Schauen Sie während des Messvorgangs nicht direkt in das Gehäuseinnere. Das Rotlicht und das
unsichtbare Infrarot-Licht des Pulsoximeters sind schädlich für die Augen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhalten von dieser Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.