Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Funktionen Und Einstellungen - Volvo S80 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Funktionen und Einstel-
lungen
IDIS
IDIS (Intelligent Driver Information System)
kann in aktiven Fahrsituationen Klingeltöne
von eingehenden Anrufen verzögern oder
eingehende Anrufe abweisen. Auf diese
Weise wird der Fahrer weniger vom Fahren
abgelenkt. IDIS wird unter
Telefoneinstellun-
gen
IDIS
ausgeschaltet.
Nachrichten lesen
1. Zu
Nachrichten
Lesen
blättern und
ENTER drücken.
2. Zu einer Nachricht blättern und ENTER
drücken.
3. Der Text der Nachricht wird im Display
angezeigt. Weitere Optionen werden
durch Drücken von ENTER erhalten.
Nachrichten schreiben und senden
1. Zu
Nachrichten
Neue schreiben
tern und ENTER drücken.
2. Einen Text eingeben und ENTER drü-
cken. Für Informationen zur Texteingabe,
siehe S. 155.
3. Zu
Senden
blättern und ENTER drücken.
4. Eine Telefonnummer eingeben und
ENTER drücken.
Nachrichteneinstellungen
Die Nachrichteneinstellungen werden norma-
lerweise nicht geändert. Der Netzbetreiber hat
weitere Informationen zu diesen Einstellun-
gen. Unter
Nachrichten
stellungen
gibt es drei Optionen:
• SMSC-Nummer, das ist die Nummer der
SMS-Nachrichtenzentrale, die die Nach-
richten versenden soll.
• Gültigkeitszeitraum, dieser gibt an, wie
lange die Nachricht in der SMS-Nachrich-
tenzentrale gespeichert werden soll.
• Nachrichtentyp.
Anruflisten
Unter
Anrufliste
werden Listen über einge-
gangene Anrufe, gewählte Nummern und ent-
gangene Anrufe gespeichert. Die gewählten
Nummern werden ebenfalls mit einem Druck
auf ENTER angezeigt. Die Telefonnummern in
den Listen können im Telefonbuch gespei-
chert werden.
blät-
Gesprächsdauer
Die Gesprächsdauer wird unter
Gesprächsdauer
gespeichert. Die Werte
unter
Anrufliste
Gesprächsdauer
Timer zurücksetzen
Nummer für Gesprächsteilnehmer
anzeigen/verstecken
Die Rufnummer des Telefons kann vorüberge-
hend unter
Nachrichtenein-
Nummer senden
IMEI-Nummer
Um das Telefon zu sperren, muss dem Netz-
betreiber die IMEI-Nummer des Telefons mit-
geteilt werden. *#06# wählen, um die Nummer
im Display anzuzeigen. Nummer notieren und
an einer sicheren Stelle aufbewahren.
Netzauswahl
Der Netzbetreiber kann automatisch oder
manuell unter
auswahl
SIM-Code und -Sicherheit
Mit Hilfe des PIN-Codes kann die SIM-Karte
vor unbefugter Benutzung geschützt werden.
Der Code wird unter
PIN-Code bearbeiten
Die Sicherheitsstufe wird unter
Anrufliste
stellungen
die höchste Sicherheit sorgt die Option
Der Code muss dann jedes Mal angegeben
nullstellen.
werden, wenn das Telefon eingeschaltet wird.
Die zweithöchste Sicherheit ergibt die Option
Automatisch.
den Code und gibt ihn automatisch ein, wenn
04 Fahrkomfort
Eingebautes Telefon*
Gesprächsoptionen
Meine
versteckt werden.
Telefoneinstellungen
Netz-
gewählt werden.
Telefoneinstellungen
geändert.
Telefonein-
SIM-Sicherheit
geändert. Für
Ein.
Das Telefon speichert dabei
04
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis