Sturzgefahr!
Wird das Doppeldrahtvorschubgerät nicht ordnungsgemäß auf der Halterung abgestellt,
kann es stürzen, beschädigt werden und in der Folge ggf. Personen verletzen.
•
Innere Gerätefüße immer in die dafür vorgesehenen Aussparungen stellen!
•
Äußere Gehäuserahmen des Drahtvorschubgeräts müssen plan auf der Halterung
aufliegen! (siehe Abbildung, Teil „b")
•
Vor jedem Transport und vor jeder Inbetriebnahme den sicheren Halt des
Drahtvorschubantriebes kontrollieren!
•
Sicherheitshinweise zu Transport und Aufstellen sowie zum Kranen in der
Betriebsanleitung zur Stromquelle beachten!
•
Keine Zugkräfte auf das Brennerschlauchpaket ausüben! Sollten sich Zugkräfte
voraussehbar nicht vermeiden lassen, ist das Drahtvorschubgerät von der Halterung zu
nehmen!
•
Die Drehdornaufnahme darf (auch mit einem einzelnen Drahtvorschubgerät) nicht
verwendet werden!
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
•
Doppeldrahtvorschubgerät so auf die Halterung stellen, dass die inneren Gerätefüße sicher in den
Aussparungen für Gerätefüße halt finden.
099-005121-EW500
19.03.2014
Beschreibung
0
Innere Gerätefüße
Aussparungen für Gerätefüße
Gerätehalterung für Drahtvorschubgerät
Äußerer Gehäuserahmen
Drehdornaufnahme
Aufbau und Funktion
VORSICHT
Abbildung 5-1
Aufstellen
27