TEST - ERWEITERT [53]
Zweck:
Gestattet die Funktionsprüfung der Meldevorrichtung bei vokalen Meldeeingaben und numerischen Anrufen ans
Zentrum für Alarmempfang.
Vorgehensweise:
1. Prüfung mit Taste OK aktivieren; am Display erscheint «Erweitert – Vokaler Anruf».
2. Taste OK drücken.
3. Mit den Tasten
auswählen, an welche die Alarmmeldung zu senden ist, und Taste OK drücken. Die Meldung wird zweimal wiederholt.
4. Dann « Erweitert – Anruf Zentrum». Wählen und Taste OK drücken.
5. Mit den Tasten
Nummern auswählen, an die eine mit Abonnent-Code und Funktions-Code TEST enthaltende Meldung
gesendet wird (d.h. ohne eine Alarmmeldung zu aktivieren).
TELEFONNUMMERN [90]
Zweck:
Speichert bis zu 8 Telefonnummern, jede bestehend aus max. 28 Zahlen oder Leerstellen, an welche die
Alarmmeldungen eingetretener Ereignisse zu senden sind.
Vorgehensweise:
1. Taste OK drücken und mit den Tasten
2. Mit Taste OK die getroffene Wahl bestätigen.
3. Über Tastatur eine neue Telefon-Nr. eingeben (Leerstellen: Taste
HINWEIS: Bei Zugang mit dem Master-Code können nur die vokal programmierten Nummern angezeigt
werden.
und
eine Rufnummer unter den zur vokalen Meldeeingabe programmierten Nummern
und
eine Rufnummer unter den zur numerischen Meldeeingabe programmierten
TELEFONISCHE ÜBERMITTLUNG
und
die zu programmierende Telefonnummer wählen.
24/32
drücken) und mit Taste OK bestätigen.
WL31