Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Des Boot-Mediums - Sun Microsystems Ultra 450 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen des Boot-Mediums
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie ein Boot-Medium auswählen können, müssen Sie die entsprechenden
Installationsschritte ausführen. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt:
„Installation der Sun Ultra 450- Workstation" auf Seite 15
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schalten Sie das System ein (siehe „Einschalten des Systems" auf Seite 28).
Wenn Sie über eine Netzwerkschnittstelle booten wollen, müssen Sie außerdem die
folgenden Schritte ausführen:
Konfigurieren Sie den Ethernet-Anschluß (siehe „Konfigurieren der Standard-
Ethernet-Schnittstelle" auf Seite 175).
Schließen Sie den Ethernet-Anschluß an ein Netzwerk an (siehe „Anschließen
eines Twisted-Pair Ethernet-Kabels" auf Seite 180 oder „Anschließen eines MII
Ethernet-Transceivers" auf Seite 182).
Welches Medium Sie zum Booten des Systems verwenden, wird von der Einstellung
des OpenBoot-Konfigurationsparameters mit dem Namen boot-device bestimmt.
Der Standardwert dieses Parameters lautet disk net. Aufgrund dieser Einstellung
versucht die Firmware zunächst, von der Systemfestplatte zu booten, und geht dann
dazu über (nachdem dieser Versuch erfolglos war), das System von der Ethernet-
Schnittstelle der Hauptsystemplatine zu booten.
Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, daß Sie mit der OpenBoot-Firmware
vertraut sind und wissen, wie Sie in die OpenBoot-Umgebung gelangen. Weitere
Informationen über die OpenBoot-Firmware finden Sie im OpenBoot 3.x Command
Reference Manual des Solaris System Administrator AnswerBook für Ihre Solaris-Version.
Auszuführende Arbeitsschritte
1. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok folgendes ein:
ok setenv boot-device
Gerätekennung einen der folgenden Werte annehmen kann:
wobei
cdrom – für die Auswahl des CD-ROM-Laufwerks
Gerätekennung
Kapitel 6
Netzwerkverwaltung
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis