Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnen Der Wirkleistungsaufnahme - Sun Microsystems Ultra 450 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnen der Wirkleistungsaufnahme

Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, daß Ihnen die Gleichstromaufnahme
an den verschiedenen Netzteilausgängen für die einzelnen Systemoptionen bekannt
ist. In einigen Fällen gibt die mit der Option gelieferte Dokumentation nur die für
die Option erforderliche Gesamtleistungsaufnahme an. In diesem Fall müssen Sie
mit den verfügbaren Informationen den Gesamtwert des +3,3 V- und des +5 V-
Ausgangs (Schritt 8 in der nachfolgenden Prozedur) berechnen. Das Ergebnis ist
nicht ganz exakt, aber Sie können auf dieser Grundlage einschätzen, ob Ihr System
die Grenze überschreitet. Wenn Sie dann den Gesamtwert der
Gleichspannungsleistung berechnen (Schritt 10 in der nachfolgenden Prozedur),
dürfen Sie nicht vergessen, die Gesamtleistungsaufnahme für die Option zu
berücksichtigen.
Bei den mit PCI-Karten gelieferten Informationen ist es nicht ungewöhnlich, daß nur
die Gesamtleistungsaufnahme der Karte angegeben wird. Um die Gesamtwerte pro
Ausgang sowie den Gesamtwert des +3,3 V- und des +5 V-Ausgang genauer zu
berechnen, legen Sie beim Teilen der Gesamtgleichstromaufnahme durch die
Netzteilausgänge die folgenden Werte zugrunde:
Für eine 15-W-Karte rechnen Sie mit 2,3 A bei +3,3 V; 1,5 A bei +5 V und 0,5 A bei
+12 V
Für eine 25-W-Karte rechnen Sie mit 3,8 A bei +3,3 V; 2,5 A bei +5 V und 0,5 A bei
+12 V
1. Nehmen Sie das „Arbeitsblatt für Systemleistungsbedarf" auf Seite 93 zur Hand.
Tragen Sie in der Spalte Menge die Anzahl der von den einzelnen Typen im
System vorhandenen Optionen ein.
Wenn Sie zum Beispiel zwölf 4,2-GB-Festplattenlaufwerke haben, tragen Sie in der
entsprechenden Spalte und Zeile des Arbeitsblatts die Zahl 12 ein.
2. Multiplizieren Sie diese Anzahl mit der Stromaufnahme für jeden
Netzteilausgang, und tragen Sie die Ergebnisse in die entsprechenden Spalten des
Arbeitsblatts ein.
Wenn Sie zum Beispiel zwölf 4,2-GB-Festplattenlaufwerke haben, dann würden Sie
12 mit 0,8 multiplizieren und das Ergebnis in der Spalte Gesamtstromaufnahme bei
5 V eintragen. Dann würden Sie 12 mit 1,0 multiplizieren und das Ergebnis in der
Kapitel 4
Hardwarekonfiguration
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis