Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco CombiPower 2024 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiPower 2024:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_CombiPower_BA_DE-IT.book Seite 29 Freitag, 21. Oktober 2011 8:10 20
CombiPower
Fehler
Keine Ausgangsspannung,
LED „Inverter" leuchtet rot,
Display zeigt „ENIR TEMP
Shutdown"
Keine Ausgangsspannung,
LED „Inverter" leuchtet rot,
Display zeigt „H.S. TEMP
Shutdown"
Keine Ausgangsspannung,
LED „Inverter" leuchtet rot,
Display zeigt „BAT. TEMP
Shutdown"
Kein Ladestrom
Kein Ladestrom, LED
„Charger" und „AC Grid"
sind aus
Kein Ladestrom, LED
„Alarm" leuchtet rot, Display
zeigt „UV Alert"
Gerät startet ständig neu
HINWEIS
I
Bei detaillierten Fragen zu den Batteriedaten wenden Sie sich
bitte an den Batterie-Hersteller.
DE
Ursache
Thermische Überlastung
Falsche Frequenz
Keine 230-V-Spannung
Thermische Überlastung
Keine Verbindung zur Batterie
Fehlerbeseitigung
Behebung
Lüfteröffnungen prüfen und
ggf. reinigen
Belüftung verbessern
Gerät an kühleren Ort auf-
stellen
Konfigurierte Frequenz
prüfen
230-V-Spannungs-
versorgung prüfen
Verkabelung prüfen
Verbraucher abschalten.
Wechselrichter abkühlen
lassen und für bessere
Belüftung sorgen.
Batterieverkabelung prüfen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combipower 2012

Inhaltsverzeichnis