Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor-Ort-Einstellung; Probebetrieb - Daikin vrv Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vrv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. VOR-ORT-EINSTELLUNG

Führen Sie nach dem Einschalten der Stromversorgung die
Einstellung vor Ort mit der Fernsteuerung entsprechend
dem Einbauzustand durch.
• Führen Sie die Einstellung an 3 Stellen durch, "Modus-Nr.",
"ERSTE CODE-Nr." und "ZWEITE CODE-Nr.".
Die in der Tabelle mit "
Auslieferung ab Werk vor.
• Das Einstellungs- und Bedienverfahren ist in der
Installationsanleitung der Fernbedienung erläutert.
(Hinweis) Auch wenn die Einstellung von "Modus-Nr." als
Gruppe ausgeführt wird, führen Sie die
Einstellung mit der in Klammern ( ) angegebenen
Modus-Nummer aus, wenn Sie die Einstellung für
jedes Innengerät individuell vornehmen oder
nach der Einstellung bestätigen möchten.
• Für die Umschaltung ders Eingangs bei der Fernbedienung
auf ZWANGSMÄSSIGES AUS oder EIN/AUS-BETRIEB.
[1] Gehen Sie mit der Fernbedienung in den Modus
bauseitige Einstellung.
[2] Wählen Sie Modus Nr. "12".
[3] Stellen Sie die ERSTEN CODE-Nr. auf "1" ein.
[4-1] Stellen Sie für ZWANGSMÄSSIGES AUS die ZWEITE
CODE Nr. auf "01" ein.
[4-2] Stellen Sie für Ein/AUS-BETRIEB die ZWEITE CODE
Nr. auf "02" ein.
(Die Einstellung befindet sich bei Auslieferung auf
ZWANGSMÄSSIGES AUS.)
• Bitten Sie den Kunden, die der Fernbedienung beigefügten
Anweisungen zusammen mit der Betriebsanleitung
aufzubewahren.
• Führen Sie keine anderen als die in der Tabelle aufgeführten
Einstellungen durch.
Einstellungen des statischen Außendrucks (E.S.P)
Ändern Sie "ZWEITE CODE-Nr." gemäß Tabelle 6
entsprechend dem statischen Außendruck der
anzuschließenden Rohrleitung.
Tabelle 6
Einstellung
Modus-Nr.
Normaler
13 (23)
E.S.P
Hoher E.S.P
13 (23)
12
" Einstellungen liegen bei der
ERSTE
ZWEITE
CODE-Nr.
CODE-Nr.
6
1
6
2

11. PROBEBETRIEB

Siehe die Montageanleitung für das Außenaggregat.
• Das Betriebslämpchen an der Fernbedienung leuchtet wenn
ein Fehler auftritt. Überprüfen Sie den Fehlercode auf der
Flässigkristallanzeige, um die Fehlerstelle zu identifizieren.
Erklärungen über die Fehlercodes und der entsprechenden
Fehler entnehmen Sie aus "VORSICHTSMASSNAHMEN
BEI DER INSTANDHALTUNG" für das Außenaggregat.
Leuchtet eines der in Tabelle 7 aufgeführten Symbole auf,
kann es sich um ein Problem der Verkabelung oder der
Stromzufuhr handeln; überprüfen Sie dann bitte nochmals
die Verkabelung.
Tabelle 7
Anzeige der Fernbedienung
"Konzentrierte Steuerung"
leuchtet auf
"U4" leuchtet auf
"UH" leuchtet auf
Keine Anzeige
Inhalt
• Es liegt ein Kurzschluss an den
ZWANGSMÄSSIGES AUS
Klemmen (T1, T2) vor.
• Die Stromzufuhr für das
Außengerät ist ausgeschaltet.
• Das Außengerät wurde für die
Stromversorgung nicht verkabelt.
• Falsche Verkabelung der
Übertragungskabel und/oder
ZWANGSMÄSSIGES AUS
Verkabelung.
• Die Stromzufuhr für das
Innengerät ist ausgeschaltet.
• Das Innengerät wurde für die
Stromversorgung nicht verkabelt.
• Falsche Verkabelung der
Fernbedienungskabel, der
Übertragungskabel und/oder
ZWANGSMÄSSIGES AUS
Verkabelung.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis