Die DL-Vision(M/S)-Serie
Die KVM-Extender der
einem Arbeitsplatzmodul.
Der zu bedienende Rechner sowie ein optionaler Arbeitsplatz werden am Rechner-
modul (
DL-Vision-CPU
der entfernte Arbeitsplatz angeschlossen.
Das Rechner- und das Arbeitsplatzmodul werden über zwei Glasfasern verbunden.
Die Signale von Tastatur, Maus sowie digitalem Video des angeschlossenen Rech-
ners werden über diese Fasern übertragen und erlauben die entfernte Bedienung des
Rechners.
HINWEIS:
Bei Einsatz einer Multichannel- und/oder USB-Variante des
Systems erfolgt die Übertragung der zusätzlichen Signale über weitere Glasfasern.
Die Bedienung des Rechners kann wahlweise am entfernten Arbeitsplatz des
Arbeitsplatzmoduls oder am lokalen Arbeitsplatz des Rechnermoduls erfolgen.
Verfügbare Gerätevarianten
Innerhalb der
DL-Vision(M/S)
tragung zusätzlicher Signale und die Verwendung mehrerer Bildschirme erlauben:
Modell
DL-Vision(M/S)-AR
DL-Vision(M/S)-ARU2
DL-Vision(M/S)-MC2-AR
DL-Vision(M/S)-MC2-ARU2
DL-Vision(M/S)-MC4-ARU2
-Serie bestehen aus einem Rechnermodul und
DL-Vision(M/S)
) angeschlossen. Am Arbeitsplatzmodul (
-Serie sind verschiedene Geräte verfügbar, die die Über-
Video-
kanäle
1
1
2
2
4
Die DL-Vision(M/S)-Serie
Tastatur &
Audio &
Maus
RS232
G&D DL-Vision(M/S) · 3
DL-Vision-CON
) wird
-
DL-Vision
USB 2.0