Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struktur Der Reglermenüs - Vaillant geoTHERM plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung
4.3
Struktur der Reglermenüs
Die Reglerbedienung ist in drei Ebenen unterteilt:
Die Betreiberebene ist für Sie, den Betreiber, bestimmt.
In ¬ Kap. 4.4 werden alle Menüs der Betreiberebene
übersichtlich als Ablaufdiagramm dargestellt. Eine aus-
führliche Beschreibung der Menüs finden Sie in ¬ Kap.
4.8 bis 4.14.
Die Anzeige und Auswahl von einstellbaren Funk tionen
(z. B. die Sparfunktion) ist als Betreiber möglich. Wie
Sie die einstellbaren Funk tionen aktivieren, ist beschrie-
ben in ¬ Kap. 4.12.
Die Codeebene (Fachhandwerkerebene) ist dem Fach-
handwerker vorbehalten und vor unbeabsichtigtem Ver-
stellen durch einen Code ge schützt.
Als Betreiber können Sie durch die Menüs der Code-
ebene blättern und die anlagenspezifischen Einstellun-
gen ansehen, die Werte jedoch nicht ändern.
Menü-Bereiche
Beschreibung
C 1 bis C11
Einstellungen der Wärmepumpen-Funktionen
für Heizkreise einstellen
D1 bis D5
Wärmepumpe im Diagnose modus betreiben
und testen
I1 bis I5
Informationen zu den Einstellungen der Wär-
mepumpe aufrufen
A1 bis A9
Assistent für die Installation der Wärme-
pumpe aufrufen
Tab. 4.2 Menü-Bereiche Fachhandwerkerebene
Die dritte Ebene beinhaltet Funktionen zur Optimierung
der Heizungsanlage und kann nur vom Fachhandwerker
über vrDIALOG 810/2 und vrnetDIALOG 840/2 und
860/2 eingestellt werden.
14
Bedienungsanleitung geoTHERM plus 0020087973_01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis