Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtiger Umgang Mit Dem Akkuladegerät; Mulchkit; Seitlicher Grasauswurf; Starterseil Montieren - Grizzly BRM 56-163 BSA Quattro Originalbetriebsanleitung

Benzinrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Spezielle Sicherheitshinweise für Ak-
kugeräte
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Akku einsetzen. Das Einsetzen eines
Akkus in ein Elektrowerkzeug, das
eingeschaltet ist, kann zu Unfällen füh-
ren.
Laden Sie Ihre Batterien nur im In-
nenbereich auf, weil das Ladegerät
nur dafür bestimmt ist. Gefahr durch
elektrischen Schlag.
Um das Risiko eines elektrischen
Schlags zu reduzieren, ziehen Sie
den Stecker des Ladegeräts aus der
Steckdose heraus, bevor Sie es rei-
nigen.
Setzen Sie den Akku nicht über län-
gere Zeit starker Sonneneinstrah-
lung aus und legen Sie ihn nicht auf
Heizkörpern ab. Hitze schadet dem
Akku und es besteht Explosionsge-
fahr.
Lassen Sie einen erwärmten Akku
vor dem Laden abkühlen.
Öffnen Sie den Akku nicht und
vermeiden Sie eine mechanische
Beschädigung des Akkus. Es be-
steht die Gefahr eines Kurzschlusses
und es können Dämpfe austreten,
die die Atemwege reizen. Sorgen Sie
für Frischluft und nehmen Sie bei Be-
schwerden zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch.
Verwenden Sie keine nicht wieder-
aufladbaren Batterien. Das Gerät
könnte beschädigt werden.
14
Richtiger Umgang mit dem Ak-
kuladegerät
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie zum Laden des Ak-
kus ausschließlich das mitgelieferte
Ladegerät. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker und
lassen Sie es von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Benutzen
Sie ein defektes Ladegerät nicht
und öffnen Sie es nicht selbst.
Damit wird sichergestellt, dass die Si-
cherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Achten Sie darauf, dass die Netz-
spannung mit den Angaben des
Typenschildes auf dem Ladegerät
übereinstimmt. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
Trennen Sie das Ladegerät vom
Netz, bevor Verbindungen zum
Elektrowerkzeug geschlossen oder
geöffnet werden. So stellen Sie si-
cher, dass Akku und Ladegerät nicht
beschädigt werden.
Halten Sie das Ladegerät sauber
und fern von Nässe und Regen. Be-
nutzen Sie das Ladegerät niemals

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brm 56-163 bsa q-360

Inhaltsverzeichnis