Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshin- Weise Für Akkugeräte; Richtiger Umgang Mit Dem Akkuladegerät - Grizzly ARM 4041 Lion Set Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ckung der Kontakte verursa-
chen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feu-
er zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende Akkuflüs-
sigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
6) SERVICE
Lassen Sie lhr Elektrowerk-
zeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparie-
ren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
7) SPEZIELLE SICHERHEITSHIN-
WEISE FÜR AKKUGERÄTE
a) Stellen Sie sicher, dass das
Gerät ausgeschaltet ist, be-
vor Sie den Akku einsetzen.
Das Einsetzen eines Akkus in
ein Elektrowerkzeug, das ein-
geschaltet ist, kann zu Unfällen
führen.
b) Laden Sie Ihre Batterien nur im
Innenbereich auf, weil das La-
degerät nur dafür bestimmt ist.
c) Um das Risiko eines elektri-
schen Schlags zu reduzieren,
ziehen Sie den Stecker des
Ladegeräts aus der Steckdose
heraus, bevor Sie es reinigen.
d) Setzen Sie den Akku nicht
über längere Zeit starker
Sonneneinstrahlung aus und
legen Sie ihn nicht auf Heiz-
körpern ab. Hitze schadet dem
Akku und es besteht Explosi-
onsgefahr.
e) Lassen Sie einen erwärmten
Akku vor dem Laden abkühlen.
f) Öffnen Sie den Akku nicht
und vermeiden Sie eine me-
chanische Beschädigung des
Akkus. Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses und es
können Dämpfe austreten, die
die Atemwege reizen. Sorgen
Sie für Frischluft und nehmen
Sie bei Beschwerden zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
g) Verwenden Sie keine nicht
wiederaufladbaren Batterien!
8) RICHTIGER UMGANG MIT
DEM AKKULADEGERÄT
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benut-
zer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Verwenden Sie zum Laden
des Akkus ausschließlich das
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis