Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Griffholm Montieren; Grasfangkorb Montieren/Leeren - Grizzly BRM 56-163 BSA Quattro Originalbetriebsanleitung

Benzinrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät bei
Blitzschlaggefahr. Gefahr durch elektri-
schen Schlag.
Wartung und Lagerung:
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest angezogen
sind und das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten
Geräten.
Bewahren Sie niemals das Gerät mit
Benzin im Tank innerhalb eines Ge-
bäudes auf, in dem möglicherweise
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder
Funken in Berührung kommen können.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor
Sie das Gerät in geschlossenen Räu-
men abstellen. Es besteht Brandge-
fahr.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten
Sie Motor, Auspuff und den Bereich um
den Kraftstofftank frei von Gras, Blät-
tern oder austretendem Fett (Öl).
Prüfen Sie regelmäßig die Grasfang-
einrichtung auf Verschleiß oder Verlust
der Funktionsfähigkeit.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen
abgenutzte oder beschädigte Teile. Er-
setzen Sie defekte Schalldämpfer.
Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist,
sollte dies im Freien erfolgen.
Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie die Werkzeuge scharf und
sauber, um besser und sicherer arbei-
ten zu können. Befolgen Sie die War-
tungsvorschriften.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren, es sei denn, Sie besit-
zen hierfür eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung
angegeben werden, dürfen nur von
von uns ermächtigten Kundendienst-
stellen ausgeführt werden.
Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf. Maschinen sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
Sorgfältiger Umgang mit und Gebrauch
von Akkuwerkzeugen
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladege-
räten auf, die vom Hersteller emp-
fohlen werden. Für ein Ladegerät,
das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorge-
sehenen Akkus in den Werkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus
kann zu Verletzungen und Brandgefahr
führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukon-
takten kann Verbrennungen oder Feu-
er zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüs-
sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brm 56-163 bsa q-360

Inhaltsverzeichnis