Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl HS 46 Gebrauchsanleitung Seite 17

Benzin heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS 46:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor starten
Balg der Kraftstoffhandpumpe
N
mindestens 5 mal drücken – auch
wenn der Balg mit Kraftstoff gefüllt
ist
Kombihebel abhängig von der
N
Motortemperatur einstellen
Kalter Motor (Kaltstart)
3
Gashebelsperre (1) und
N
Gashebel (2) gleichzeitig drücken –
beide Hebel gedrückt halten
Kombihebel (3) auf l stellen
N
Gashebelsperre (1), Gashebel (2)
N
und Kombihebel loslassen
HS 46, HS 46 C, HS 56 C
Warmer Motor (Warmstart)
Gashebelsperre (1) und
N
Gashebel (2) gleichzeitig drücken –
beide Hebel gedrückt halten
Kombihebel (3) auf n stellen
N
Gashebelsperre (1), Gashebel (2)
N
und Kombihebel loslassen
Diese Stellung auch benutzen, wenn der
Motor schon gelaufen, aber noch kalt ist.
Anwerfen
1
2
Gerät sicher auf den Boden legen
N
Messerschutz abnehmen – das
N
Schneidmesser darf weder den
Boden noch irgendwelche
Gegenstände berühren
sicheren Stand einnehmen
N
N
1
N
Ausführung ohne ErgoStart
3
N
2
Seil nicht bis zum Seilende
herausziehen – Bruchgefahr!
N
Ausführung mit ErgoStart
N
Gerät mit der linken Hand auf dem
Lüftergehäuse fest an den Boden
drücken
mit der rechten Hand den
Anwerfgriff fassen
Anwerfgriff langsam bis zum ersten
spürbaren Anschlag herausziehen
und dann schnell und kräftig
durchziehen
HINWEIS
Anwerfgriff nicht zurückschnellen
lassen – entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickelt
Anwerfgriff gleichmäßig
durchziehen
deutsch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 56

Inhaltsverzeichnis