Anleitungen für den Installateur
mindestens 20 mm längeren Erddraht (gelb-grün) haben muss. Verwenden
Sie ausschließlich Kabel vom Typ H05V2V2-F oder gleichwertig, die eine
Höchstemperaturbeständigkeit von 90°C aufweisen. Der Ersatz ist von einer
Fachkraft entsprechend untenstehenden Anschlussplans vorzunehmen.
L = braun
N = blau
= gelb-grün
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die durch
das Nichtbeachten vorstehender Vorschriften oder durch Verstellen auch
nur einer einzigen Gerätekomponente verursacht werden.
2.4 Raumbelüftung
Gemäß den geltenden Normen darf das Gerät nur in dauerbelüfteten
Räumen installiert werden. In den Installationsraum des Geräts muss
soviel Luft einströmen, wie für die vorschriftsmäßige Gasverbennung
und den Luftwechsel im Raum erforderlich ist. Die mit Gittern
abgeschirmten Lufteinlassöffnungen sind entsprechend zu bemessen
und dürfen auch nicht teilweise verdeckt werden.
Der Raum ist in angemessen belüftetem Zustand zu halten, damit beim
Kochen
Insbesondere sollten Sie nach längerem Gebrauch ein Fenster öffnen
oder ggf. vorhandene Ventilatoren auf eine höhere Drehzahl stellen.
2.5 Abzug der Verbrennungsprodukte
Der Abzug der Verbrennungsprodukte ist durch Abzugshauben, die in
einen funktionstüchtigen Schornstein mit natürlichem Zug münden, oder
mittels Saugzug zu gewährleisten. Eine effiziente Absauganlage muss
von einem dazu autorisierten Fachmann unter Einhaltung der von den
Sicherheitsnormen aufgelegten Standorten und Abständen sorgfältig
geplant werden. Nach Fertigstellung der Anlage muss der Installateur
das entsprechende Konformitätszertifikat ausstellen.
26
erzeugte
Wärme
und
Feuchtigkeit
abziehen
können: