Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Smeg Nostalgie P875PO Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Smeg Nostalgie P875PO Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nostalgie P875PO:

Werbung

ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie
wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können.
Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.

Inhaltsverzeichnis

76
76
80
80
80
81
81
81
82
82
82
84
85
85
86
89
89
89
89
90
91
91
91
94
95
98
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg Nostalgie P875PO

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5.5 Für den Installateur ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.
  • Seite 2: Hinweise

    Hinweise 1 Hinweise • Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nicht in der Nähe des Gerätes 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise aufhalten, wenn sie nicht beaufsichtigt werden. Personenschäden • Während des Betriebs Kinder • Das Gerät und seine unter 8 Jahren nicht in der Nähe zugänglichen Teile erhitzen sich des Gerätes lassen.
  • Seite 3 Hinweise • Während des Betriebs keine • Die Installation und die Gegenstände aus Metall wie Wartungseingriffe müssen von Geschirr oder Besteck auf das qualifiziertem Fachpersonal und Kochfeld legen, denn sie könnten unter Berücksichtigung der sich überhitzen. geltenden Normen vorgenommen werden. •...
  • Seite 4 Hinweise • Das Gerät während • Auf keinen Fall Materialien oder Garvorgängen, bei denen Fette Substanzen legen, die schmelzen oder Öle freigegeben werden können (Kunststoff oder Alufolie). können, nicht unbeaufsichtigt • Keine leeren Töpfe oder Pfannen lassen, da sich diese durch auf die eingeschalteten Überhitzung entzünden können.
  • Seite 5 Hinweise • Um mögliche Überhitzungen zu • Unbedingt vermeiden, dass feste vermeiden, darf das Gerät nicht und schwere Gegenstände auf hinter einer dekorativen Tür oder die Kochfläche fallen. einer Platte installiert werden. • Das Kochfeld nicht benutzen, • Der Stromanschluss darf nur von wenn ein eventuell darunter zugelassenem technischem installierter Backofen einen...
  • Seite 6: Zweck Des Gerätes

    Hinweise 1.2 Zweck des Gerätes 1.4 Entsorgung Dieses Gerät muss getrennt von • Das Gerät ist zum Garen von anderen Abfällen entsorgt werden Speisen in Privathaushalten (Richtlinien 2002/95/EG, 2002/ bestimmt. Jeder andere Gebrauch 96/EG, 2003/108/EG). Dieses Gerät wird als zweckwidrig angesehen. enthält, gemäß...
  • Seite 7: Typenschild

    Hinweise Die Verpackung unserer Produkte ist aus 1.7 Wie man dieses recyclingfähigem und umweltfreundlichem Bedienungshandbuch lesen muss Material gefertigt. In diesem Bedienungshandbuch werden • Die Verpackungsmaterialien bei die folgenden Konventionen verwendet: geeigneten Sammelstellen abgeben. Hinweise Verpackungen aus Plastik Allgemeine Informationen über Erstickungsgefahr dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung.
  • Seite 8: Beschreibung

    Beschreibung 2 Beschreibung Die HIGH-LIGHT-Kochzonen schalten nach einigen Sekunden ein und die 2.1 Allgemeine Beschreibung Erwärmung kann mit den auf der Bedienblende angeordneten Das Gerät verfügt über Kochzonen mit je Bedienelementen gesteuert werden. nach Modell verschiedenen Durchmessern Die Kochzonen mit zwei konzentrischen und Leistungen.
  • Seite 9 Beschreibung Modelle von 60 cm Modelle von 60 cm mit geraden Kanten mit abgeschrägten Kanten Außen- Innen- Max. Leistungs- Max. Leistungs- Zone Durchmesser Durchmesser Aufnahme (W)* Aufnahme (W)* (mm) (mm) 1200 1800 2200 1000 2000 Ovale Platte 2000 1100 * die Leistungen sind nur richtweise angegeben und können je nach ausgewählten Einstellungen und Netzspannung variieren.
  • Seite 10: Symbole

    Beschreibung 2.3 Symbole Drehknebel Den Drehknebel drücken und im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Leistung der Kochzone zu erhöhen oder zu verringern, deren Wert von einer Mindeststufe von 1 bis zu einer Höchststufe von 6 reicht. Wo das Symbol vorhanden ist, steuert der Drehknebel die Zweikreis-Kochzonen (nur bei einigen Modellen).
  • Seite 11: Gebrauch

    Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an den Übermäßige Temperatur Oberflächen Verbrennungsgefahr • Das Kochfeld nicht benutzen, wenn ein eventuell darunter installierter Backofen • Während des Gebrauchs die Hände mit Schutzhandschuhen schützen. einen Pyrolyse-Vorgang durchführt. • Die Oberflächen des Kochfeldes •...
  • Seite 12: Verwendung Des Kochfeldes

    Gebrauch 3.2 Verwendung des Kochfeldes Ausschalten der Kochzonen Zum Ausschalten der Kochzonen die Einschalten der Kochzonen entsprechenden Drehknebel auf das Das Gerät verfügt über Kochzonen mit Symbol 0 drehen. verschiedenen Durchmessern und Zweikreis-Kochzonen (nur bei einigen Leistungen. Ihre Position und die modellen) ausgestrahlte Wärme sind auf die auf das Glas aufgedruckten Durchmesser...
  • Seite 13 Gebrauch • Beim Kauf eines neuen Topfes müssen Restwärme Sie kontrollieren, ob sich der Unsachgemäße Verwendung Durchmesser auf den Boden oder den Verbrennungsgefahr oberen Rand des Kochgefäßes bezieht, denn Letzterer ist fast immer größer als der Bodendurchmesser. • Kinder können die Anzeige der Restwärme nur schwer sehen.
  • Seite 14 Gebrauch Tabelle der Garvorgänge Leistungs- Zubereitungsart Geeignet für... Stufen OFF - Stellung Weiterkochen kleiner Speisemengen Schmelzen von Butter, Schokolade o. Ä. (niedrigste Leistung) Beibehaltung des Siedepunktes bei Weiterkochen kleiner Speisemengen geringer Wassermenge. Schlagen von Saucen mit Butter oder Eigelb. Aufwärmen von festen und flüssigen Speisen.
  • Seite 15: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung 4.2 Wöchentliche Reinigung Das Kochfeld einmal pro Woche mit einem Unsachgemäßer Gebrauch handelsüblichen Glasreiniger reinigen und Gefahr von Schäden an den pflegen. Dabei immer die Herstellerhinweise Oberflächen beachten. Das in diesen Produkten enthaltene Silikon bildet einen flüssigkeits- und •...
  • Seite 16: Was Tun, Wenn

    Reinigung und Wartung aggressiver Reinigungsmittel oder die Die Kochergebnisse sind nicht zufrieden Reibung der Topfböden können im Laufe stellend: der Zeit das Dekor auf dem Kochfeld • Sicherstellen, dass die Gartemperatur abreiben und zur Fleckenbildung beitragen. nicht zu hoch oder zu niedrig ist. Das Kochfeld qualmt: •...
  • Seite 17: Installation

    Installation 5 Installation 5.2 Aussparung auf der Arbeitsplatte Der folgende Eingriff benötigt 5.1 Sicherheitshinweise Maurer- und/oder Schreinerarbeiten Entwicklung von Wärme während und ist deshalb von spezialisiertem des Gerätebetriebs Fachpersonal vorzunehmen. Brandgefahr Die Installation kann in Konstruktionen aus den verschiedensten Materialien •...
  • Seite 18 Installation Kochfelddichtung Kochfelder mit geraden Rand Um das Eindringen von Flüssigkeiten Diese Art von Kochfeld erfordert eine zwischen dem Rahmen des Kochfeldes und zusätzliche Fräsung der Einrastöffnung, der Arbeitsplatte zu verhindern, muss die wenn das Kochfeld bündig mit der beigefügte Dichtung vor der Montage des Arbeitsplatte eingebaut werden soll.
  • Seite 19 Installation Befestigungsklemmen Für eine optimale Befestigung und Zentrierung müssen die Federn wie folgend beschrieben angebracht werden: 1. Die Federn durch leichten Druck horizontal in die dafür vorgesehene Aussparung einsetzen. min. min. min. min. 20÷60 2. Die Federn dann nach oben drehen, Nach dem Auftragen der selbstklebenden um sie endgültig einrasten zu lassen.
  • Seite 20: Einbau

    Installation 5.3 Einbau Befestigungsbügel • Die Befestigungsbügel in die an den Auf eingebautem Backofen Seiten des unteren Gehäuses Der Abstand zwischen dem Kochfeld und befindlichen Löcher einschrauben, um den Küchenmöbeln oder Einbaugeräten das Kochfeld an der Struktur zu muss eine ausreichende Luftzirkulation befestigen.
  • Seite 21: Elektrischer Anschluss

    Installation Auf neutralem Hohlraum oder 5.4 Elektrischer Anschluss Schubladen Elektrische Spannung Falls sich andere Möbelstücke Stromschlaggefahr (Seitenwände, Schubladen usw.), Geschirrspüler oder Kühlschrank unter dem • Der Stromanschluss darf nur von Kochfeld befinden, muss in einem zugelassenem technischem Personal Mindestabstand von 20 mm von der ausgeführt werden.
  • Seite 22 Installation Allgemeine Informationen Das unten abgebildete Schema zeigt die Unterseite der Anschlussklemme ohne Sicherstellen, dass sich die Eigenschaften angeschlossene Kabel. Der Anschluss des Stromnetzes für die Daten auf dem zwischen den Klemmen 4 und 5 muss Typenschild eignen. immer bestehen. Das Typenschild mit den technischen Daten, der Seriennummer und dem Prüfzeichen befindet sich gut sichtbar am Gerät.
  • Seite 23 Installation Bei Austausch des Kabels kann das Gerät Fixer Anschluss auch auf folgende Weise in Betrieb gesetzt An der Speiseleitung einen allpoligen werden: Trennschalter gemäß der • 380-415 V 2N~ Installationsrichtlinien vorsehen. Der Trennschalter muss sich an einer gut erreichbaren Stelle in Gerätenähe befinden.
  • Seite 24: Für Den Installateur

    Installation 5.5 Für den Installateur • Das Stromkabel niemals biegen oder einklemmen. • Das Gerät muss gemäß den Installationsplänen installiert werden. • Bei nicht korrekt funktionierendem Gerät und nach Durchführung aller erforderlichen Überprüfungen muss das für Ihr Gebiet zuständige Kundendienstzentrum kontaktiert werden. •...

Inhaltsverzeichnis