Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1.
HINWEISE ZUM GEBRAUCH ..................................................................... 94
2.
SICHERHEITSHINWEISE ........................................................................... 96
3.
UMWELTSCHUTZ ....................................................................................... 98
4.
LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN ........................................................... 99
5.
VERWENDUNG DES KOCHFELDS.......................................................... 100
6.
REINIGUNG UND WARTUNG .................................................................. 116
7.
POSITIONIERUNG AM KOCHFELD ......................................................... 119
DIESE HINWEISE GELTEN NUR FÜR DIE BESTIMMUNGSLÄNDER DES GERÄTS,
DIE JEWEILIGEN KENNSYMBOLE FINDEN SIE AUF DEM UMSCHLAG DES
VORLIEGENDEN HANDBUCHS.
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit
Beschreibungen der Bedienelemente sowie Anweisungen zur Reinigung
und Wartung des Geräts.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Für qualifizierte Techniker
bestimmte Informationen zu Installation, Inbetriebnahme und Endabnahme
des Geräts.
@
Weitere Informationen über die Produkte sind auf der Webseite
www.smeg.com verfügbar

Inhaltsverzeichnis

93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg PGF32C

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit Beschreibungen der Bedienelemente sowie Anweisungen zur Reinigung und Wartung des Geräts. ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Für qualifizierte Techniker bestimmte Informationen zu Installation, Inbetriebnahme und Endabnahme des Geräts. Weitere Informationen über die Produkte sind auf der Webseite www.smeg.com verfügbar...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise 1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH DIESES HANDBUCH IST EIN WICHTIGER BESTANDTEIL DES GERÄTS UND MUSS DESHALB FÜR DIE GANZE LEBENSDAUER DES GERÄTES SORGFÄLTIG UND IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE SIND VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS UNBEDINGT AUFMERKSAM DURCHZULESEN. INSTALLATION QUALIFIZIERTEM PERSONAL...
  • Seite 3 Allgemeine Hinweise DAS GERÄT WÄHREND DES GARVORGANGS VON SPEISEN, DIE FETTE ODER ÖLE ABGEBEN KÖNNEN, NICHT UNBEAUFSICHTIGT LASSEN. DIE FETTE UND ÖLE KÖNNEN SICH ENTZÜNDEN. NACH DEM GEBRAUCH IMMER SICHERSTELLEN, DASS SICH DIE DREHGRIFFE AUF POSITION (AUSGESCHALTET) BEFINDEN. AUSSCHLIESSLICH KOCHTÖPFE AUF DIE TOPFTRÄGERROSTE STELLEN, DIE EINEN VOLLKOMMEN GLATTEN UND EBENEN BODEN AUFWEISEN.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Allgemeine Hinweise 2. SICHERHEITSHINWEISE DIE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE ODER GASBETRIEBENE GERÄTE UND DIE LÜFTUNGSFUNKTIONEN IN DER INSTALLATIONSANLEITUNG DURCHLESEN. WAHRUNG IHRER INTERESSEN IHRER SICHERHEIT WURDE GESETZLICH FESTGELEGT, DASS DIE INSTALLATION UND DIE WARTUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL UND UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER GELTENDEN RICHTLINIEN VORGENOMMEN WERDEN MÜSSEN.
  • Seite 5 Allgemeine Hinweise DER GEBRAUCH DIESES GERÄTES IST KINDERN UND PERSONEN MIT VERMINDERTEN KÖRPERLICHEN UND GEISTIGEN FÄHIGKEITEN ODER OHNE ERFAHRUNG BEIM UMGANG MIT ELEKTRISCHEN GERÄTEN UNTERSAGT; EINE NUTZUNG DARF NUR NACH EINWEISUNG UND UNTER AUFSICHT DURCH ERWACHSENE UND FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHE PERSONEN ERFOLGEN.
  • Seite 6: Umweltschutz

    Hinweise zur Entsorgung 3. UMWELTSCHUTZ Unser Beitrag zum Umweltschutz Gemäß den Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG, 2003/108/EG in Bezug auf die Verringerung des Gebrauchs gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Entsorgung von Abfällen. Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne auf dem Gerät gibt an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen zu sammeln ist.
  • Seite 7: Anweisungen Für Den Benutzer

    Anweisungen für den Benutzer 4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN 50° 50° 100° 100° 200° 200° 160° 160° Kleine Glaskeramikplatte Großes Induktionskochfeld Heizelement des Große Glaskeramikplatte Barbecuegrills Kontrolllampe Thermostat Kontrolllampe für das Heizelement des Restwärme Barbecuegrills Kleines Teppanyaki-Kochplatte Induktionskochfeld Die elektrischen Platten oder den Barbecuegrill (wenn vorgesehen) vor der ersten Verwendung während einer angemessenen Zeit auf die maximale Temperatur erhitzen, um gegebenenfalls ölhaltige Herstellungsrückstände auszubrennen, die den Speisen schlechte Gerüche verleihen können.
  • Seite 8: Verwendung Des Kochfelds

    Anweisungen für den Benutzer 5. VERWENDUNG DES KOCHFELDS Glaskeramikkochfeld Gerät verfügt über vier Kochzonen verschiedenen Durchmessern und Leistungen. Ihre Position wird eindeutig durch Kreise angezeigt, die Wärmeentwicklung ist dabei auf die auf das Glas gezeichneten Durchmesser beschränkt. Strahlungsflächen schalten sich nach wenigen Sekunden ein und die Wärmeentwicklung wird über...
  • Seite 9 Anweisungen für den Benutzer 5.1.1 Kochtabelle In der nachstehenden Tabelle sind die einstellbaren Leistungswerte mit Angabe der jeweiligen Gerichte aufgeführt. Diese Werte können je nach Menge oder Geschmack individuell angepasst werden. Schalterposition Geeignete Zubereitungsart Schmelzen von Butter, Schokolade o.Ä. Aufwärmen von Speisen. Beibehaltung des Siedepunktes 2 - 3 bei geringer Wassermenge.
  • Seite 10: Induktor Genannt, Die Von Einem Elektronischen

    Anweisungen für den Benutzer Induktionskochfeld Metallgegenstände wie Besteck oder Deckel dürfen nicht auf dem Kochfeld abgelegt werden, da sie sich erhitzen könnten. 5.2.1 Kochzonen Gerät verfügt über zwei Kochzonen verschiedenen Durchmessern und Leistungen. Ihre Position wird eindeutig durch Kreise angezeigt, und die Wärmeentwicklung ist auf die auf das Glas gezeichneten Durchmesser beschränkt.
  • Seite 11: Booster-Funktion

    Anweisungen für den Benutzer 5.2.2 Booster-Funktion Das Induktionskochfeld besitzt eine Booster-Funktion, um rasch hohe Temperaturen zu erreichen. Diese ist vor allem für Töpfe und Pfannen geeignet, die Wasser enthalten. Dieser Booster erzeugt eine Temperaturabgabe, deren Leistung höher ist als die Nennleistung der Zone. Der Booster kann aktiviert werden, indem der Schalter im Uhrzeigersinn auf P gestellt wird.
  • Seite 12 Anweisungen für den Benutzer 5.2.4 Betriebsleistungen Die nachfolgende Tabelle bildet den Verbrauch der Platten während des Betriebs ab. Durchmesser der Zone Nummer Leistungsaufnahme Zone Normaler Betrieb: 1850 W 210 mm Mit der Booster-Funktion: 2500 W Normaler Betrieb: 1400 W 140 mm Mit der Booster-Funktion: 1800 W Das Kochfeld bei der ersten Verwendung ausreichend lange auf die maximale...
  • Seite 13 Anweisungen für den Benutzer KOCHZONEN Ø min. (in cm) DES KOCHFELDES 4 Kleines Induktionskochfeld 5 Großes Induktionskochfeld Es ist möglich, Töpfe zu verwenden, die größer als die Kochplatte sind. Hierbei darauf achten, dass der Topfboden nicht mit den anderen Kochplatten in Berührung kommt und immer in der Mitte der Kochplatte positioniert ist.
  • Seite 14: Topferfassung

    Anweisungen für den Benutzer 5.3.1 Topferfassung Jede Kochzone ist mit einer Vorrichtung zur Kochtopferfassung versehen, die den Garvorgang nur in Gang setzt, falls ein Behälter mit den geeigneten Eigenschaften auf der Platte steht und richtig positioniert ist. Wenn der Behälter nicht richtig positioniert ist oder nicht aus geeignetem Material besteht, und man versucht dennoch, die Platte in Betrieb zu setzen, erscheint wenige Sekunden nach dem Einschalten Platte das Symbol dem Display, das den Fehler anzeigt.
  • Seite 15: Thermoschutz Der Elektronikkarte

    Anweisungen für den Benutzer 5.3.5 Thermoschutz der Elektronikkarte Das Gerät verfügt über eine Vorrichtung, die ständig die Temperatur der Elektronikkarte misst. Falls die Temperatur gewisse Werte überschreiten sollte, aktiviert die Vorrichtung entsprechende Funktionen, um die Temperatur zu senken und dem Glaskeramikkochfeld zu ermöglichen, weiterhin korrekt zu funktionieren.
  • Seite 16: Warmhaltefunktion

    Anweisungen für den Benutzer Vorgang Einsatztemperatur Senkung der Betriebsleistung von Power auf 9 250° C Reduzierung der Leistung um einen Punkt 280° C Ausschalten der Kochzone 300° C Rückstellung der Leistung auf den eingestellten 250° C Wert Jeder Eingriff dieser Art wird auf dem Kochfeld wird durch Blinken der Leistungsdisplays angezeigt.
  • Seite 17 Anweisungen für den Benutzer Sie können den Rost verwenden, um Gerichte auf dem Rost zu garen oder zu gratinieren oder diesen als Barbecuegrill nutzen. In der Fettpfanne unter dem Heizelement kann man: • Wasser einfüllen, um beim Zubereiten entstehendes Öl und Fett aufzufangen (in die Fettpfanne darf nicht mehr als eineinhalb Liter Wasser eingefüllt werden), oder: •...
  • Seite 18 Anweisungen für den Benutzer Teppanyaki-Kochfeld Mit diesem Kochfeld können die Gerichte, mit oder ohne Öl, direkt auf der Platte gekocht oder aufgewärmt werden. Bei dieser Art der Zubereitung ist die Temperatur immer so gering, dass kein Rauch entsteht (die Gerichte verbrennen also nicht) und die Kochdauer ist ebenfalls möglichst gering.
  • Seite 19: Erreichen Der Temperatur

    Anweisungen für den Benutzer 5.6.1 Erhitzen Durch Betätigen des Schalters auf einen höheren Wert, als den Ausgangswert wird das Aufwärmen begonnen. Beim Erhitzen einer Kochzone werden auf dem Display abwechselnd (etwa einmal pro Sekunde) nebenstehenden Symbole angezeigt erfolgt eine Abdunkelungsphase. 5.6.2 Abkühlen Durch Betätigen des Schalters auf einen niedrigeren Wert, als den Ausgangswert...
  • Seite 20 Anweisungen für den Benutzer 5.6.5 Booster-Funktion Das Induktionsfeld verfügt über eine Booster-Funktion zum schnellen Erreichen der Temperaturen, das sich besonders bei Töpfen und Pfannen, die Wasser enthalten, eignet. Diese Funktion verursacht die vorläufige Erzeugung einer höheren Leistung im Vergleich zur nominalen Leistung der Kochzone. Die Booster-Funktion wird aktiviert, indem der Schalter im Uhrzeigersinn auf die Position P gedreht wird.
  • Seite 21: Einsatz Von Fetten Und Ölen

    Anweisungen für den Benutzer Einsatz von Fetten und Ölen Beim Verwenden von Fetten und Ölen ist es sehr wichtig zu wissen, bei welchen Temperaturen gearbeitet werden darf. Durch Einstellen der korrekten Temperatur bleiben die Eigenschaften dieser Substanze intakt. Sollten die Temperaturen hingegen zu hoch sein, würden die Fette und Öle beginnen zu rauchen (Rauchpunkt) und dann zu verbrennen.
  • Seite 22 Anweisungen für den Benutzer 5.8.1 Thermoschutz Teppanyaki Jede Kochzone verfügt über eine Vorrichtung, die ständig deren Temperatur misst. Sollte die Temperatur bestimmte Werte überschreiten, aktiviert die Vorrichtung bestimmte Funktionen, um die Temperatur zu vermindern, damit die Teppanyaki-Platte weiterhin korrekt funktioniert. In der folgenden Tabelle werden die Funktionen, die automatisch aktiviert werden, sowie die entsprechende Ausgangstemperatur, aufgeführt: Funktion...
  • Seite 23: Vorsichtsmassnahmen Bei Der Verwendung Der Teppanyaki-Platte

    Anweisungen für den Benutzer Funktion Eingriffstemperatur Einschalten Ventilators niedriger 50° C Geschwindigkeit Einschalten Ventilators hoher 60° C Geschwindigkeit Rückschalten Ventilators niedrige 55° C Geschwindigkeit Ausschalten des Ventilators 45° C Leistungsminderung von Booster auf 9 76° C Leistungsminderung jeder Kochzone um einen Punkt 85°...
  • Seite 24: Reinigung Und Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 6. REINIGUNG UND WARTUNG Vor allen Arbeiten am Gerät ist die Stromzufuhr zu unterbrechen. DAS GERÄT NICHT MIT EINEM DAMPFSTRAHL REINIGEN. Reinigung der Edelstahlflächen Flächen aus Edelstahl werden optimal erhalten, wenn sie regelmäßig nach jedem Gebrauch gereinigt werden (bei abgekühltem Gerät). 6.1.1 Tägliche Reinigung Zur Reinigung und Pflege der Oberflächen aus Edelstahl sind ausschließlich geeignete und nicht scheuernde Produkte ohne säurehaltige Substanzen auf...
  • Seite 25: Reinigung Des Barbecuegrills

    Anweisungen für den Benutzer Durch die Verwendung des Schabers kann der Verbrauch von chemischen Produkten für die tägliche Reinigung des Kochfelds wesentlich eingeschränkt werden. Verwenden Sie keine kratzenden oder aggressiven Reinigungsmittel (z. B. Reinigungspulver, Backofensprays, Fleckenentferner und Metallschwämme). Das gerät nicht mit einem dampfstrahl reinigen. Reinigung des Barbecuegrills Ziehen Sie den Rost heraus, nachdem er abgekühlt ist.
  • Seite 26: Reinigung Der Teppanyaki-Platte

    Anweisungen für den Benutzer Reinigung der Teppanyaki-Platte Es wird empfohlen das Gerät nach jedem Verwenden zu reinigen, da die auf der Platte festklebenenden Kochreste andernfalls nur schwer entfernbar sind. Reinigen Sie das Gerät nicht, solange es noch warm ist; warten Sie mindestens 15 Minuten bis es abgekühlt ist.
  • Seite 27: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur 7. POSITIONIERUNG AM KOCHFELD Dieses Gerät gehört zur Klasse 3 (Einbau). Für den Einbau des Kochfelds sind Arbeiten durch einen Handwerker erforderlich, die von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen sind. Die Installation kann durch Konstruktionen aus verschiedenen Materialien wie Stein, Metall, Massivholz und kunststoffbeschichtetem Holz vorgenommen werden, vorausgesetzt diese weisen eine Hitzebeständigkeit von mindestens 90 °C auf.
  • Seite 28: Befestigung Am Stützgestell

    Anweisungen für den Installateur Befestigung am Stützgestell Bringen Sie die mitgelieferte Isolierdichtung 3 - 4 sorgfältig am äußeren Rand der in der Arbeitsplatte erstellten Aussparung an (siehe Abb. 2 auf der Seite); die Dichtung durch leichten Druck mit den Händen fest und vollflächig andrücken.
  • Seite 29 Anweisungen für den Installateur Hinweis: An der Unterseite des Kochfelds können Temperaturen über 125 °C auftreten. Um Gefahren auszuschließen ist der Zugang zur Kochfeldunterseite zu schützen. Bitte beachten Sie die Vorgaben für die Installation. 150 mm Min. 20 mm 100 mm WICHTIG: Wenn das Gerät auf ein Möbel montiert wird, muss bei der Installation eine Trennfläche vorgesehen werden, wie sie in der Abbildung zu sehen ist.
  • Seite 30: Elektrischer Anschluss

    Anweisungen für den Installateur Elektrischer Anschluss Versichern Sie sich, dass die Spannung und die Abmessungen der Speisung den Angaben des Typenschilds entsprechen, das sich unter dem Gehäuse befindet. Es ist untersagt, dieses Typenschild zu entfernen. Der Stecker am Kabelende und die Wandsteckdose müssen vom selben Typ sein und die geltenden Richtlinien für elektrische Anlagen erfüllen.

Inhaltsverzeichnis