Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEFF HB 66E-Serie Gebrauchsanweisung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
In der Klartext Anzeige
erscheint
Sicherheitsabschaltung".
In der Anzeige für den
Temperaturwähler erscheint
die Fehlermeldung Er1" oder
Er4".
In der Anzeige für den
Temperaturwähler erscheint
die Fehlermeldung Er2" und
ein Signal ist zu hören.
In der Anzeige für den
Temperaturwähler erscheint
die Fehlermeldung Er3".
In der Anzeige für den
Temperaturwähler erscheint
die Fehlermeldung Er5". Der
Funktionswähler steht auf P".
In der Anzeige für den
Temperaturwähler erscheint
die Fehlermeldung Er6". Sie
haben die Selbstreinigung
eingestellt.
In der Anzeige für den
Temperaturwähler erscheint
die Fehlermeldung Er7". Der
Funktionswähler steht auf P".
In der Anzeige für den
Temperaturwähler erscheint
die Fehlermeldung E10".
Mögliche Ursache
Der Funktionswähler wurde
nach der Selbstreinigung
zu früh ausgeschaltet.
Der Backofen wurde über
eine sehr lange Zeit
benutzt, ohne dass die
Einstellung verändert
wurde.
Der Temperaturfühler ist
ausgefallen.
Falscher Netzanschluss.
Die Elektronik ist überhitzt.
Die Uhr ist defekt.
Die Verriegelung der
Backofentür ist defekt.
Die Elektronik ist defekt.
Die Elektronik ist defekt.
Reparaturen dürfen Sie nur von geschulten Kun
dendienst Technikern durchführen lassen.
Hinweise/Abhilfe
Warten Sie bis der Backofen abgekühlt
ist.
Funktionswähler ausschalten.
Rufen Sie den Kundendienst.
Sicherungen im Sicherungskasten
ausschalten und den Herd richtig
anschließen lassen.
Das Kühlgebläse läuft. Nach dem
Abkühlen wird Er3" gelöscht und der
Herd heizt weiter.
Rufen Sie den Kundendienst.
Der Backofenbetrieb ohne Uhr ist
möglich.
Funktionswähler ausschalten.
Rufen Sie den Kundendienst.
Alle anderen Backofenfunktionen
können benutzt werden.
Rufen Sie den Kundendienst.
Rufen Sie den Kundendienst.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb66e25

Inhaltsverzeichnis