Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hotline - Probleme - Lösungen; Allgemein - RME Audio Hammerfall DSP SystemMultiface II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17. Hotline – Probleme - Lösungen

17.1 Allgemein

Neueste Informationen finden Sie auf unserer Website www.rme-audio.de, Abteilung FAQ,
Neueste Ergänzungen.
Das Durchschleifen der Eingangsdaten funktioniert nicht
• Der Modus 'ASIO Direct Monitoring' wurde nicht aktiviert, und/oder das Monitoring wurde
deaktiviert (Global ausgeschaltet).
Die 8 ADAT Kanäle erscheinen nicht am optischen Ausgang
• Der optische Ausgang wurde auf 'SPDIF' geschaltet. Sie können die ADAT Playback Devi-
ces trotzdem nutzen, indem Sie die ensprechenden Kanäle in TotalMix auf andere Ausgän-
ge routen oder mischen.
Die Wiedergabe funktioniert, aber die Aufnahme nicht
• Überprüfen Sie, ob ein gültiges Eingangssignal vorhanden ist. In diesem Fall erfolgt eine
Anzeige der aktuellen Samplefrequenz im Settingsdialog.
• Überprüfen Sie, ob die Hammerfall DSP als aufnehmendes Gerät in der benutzten Software
eingestellt ist.
• Überprüfen Sie, ob die Einstellung der Samplefrequenz in der Software (Aufnahme-
Eigenschaften oder ähnliches) mit der des anliegenden Signales übereinstimmt.
• Überprüfen Sie, ob es sich um eine Schleifenverkabelung handelt, die Karte also auf Clock
Mode Master zu schalten ist.
Die Aufnahme oder Wiedergabe ist mit Knistern gestört
• Erhöhen Sie die Anzahl und Größe der Buffer im Settingsdialog bzw. der Software.
• Benutzen Sie andere Kabel (coaxial oder optisch) um Defekte derselben auszuschliessen.
• Überprüfen Sie, ob es sich um eine Schleifenverkabelung handelt, die Karte also auf Clock
Mode Master zu schalten ist.
• Erhöhen Sie die Buffer für den Festplattenzugriff.
• Aktivieren Sie den Busmaster-Betrieb für die Festplatten.
• Falls vor kurzem ein BIOS-Update des Motherboards erfolgte wurde vermutlich 'Load BIOS
Defaults' statt 'Load Setup Defaults' gewählt. Dadurch wird der 'PCI Latency Timer' auf 0 ge-
setzt (Default: 32).
Low Latency ASIO Betrieb unter Windows 2000/XP mit Single CPU System
• Um ASIO mit niedrigsten Latenzen unter Windows 2000/XP auch mit nur einer CPU nutzen
zu können, muss die Systemleistung auf Hintergrundbetrieb optimiert werden. Dies ge-
schieht über >Systemsteuerung/ System/ Erweitert/ Systemleistungsoptionen<. Hier die
Vorgabe 'Applikationen' ändern zu 'Hintergrunddienste'. Damit sinkt die niedrigste nutzbare
Latenz von circa 23 ms auf circa 3 ms. Dieses Problem besteht auf Dual-CPU Systemen
nicht.
Das Multiface II fällt nach wenigen Minuten aus
• Das Multiface II benötigt eine HDSP PCI der Revision 1.9 oder höher. Ältere HDSP PCI Kar-
ten liefern nicht genug Strom für das neue Multiface II.
Bedienungsanleitung HDSP-System Multiface II © RME
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis