Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Electronics 58661 Handbuch Seite 89

Com-server lc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
word break_mode
word dummy
word send_xoff
word flush_rd
word flush_wr
word set_rts_dtr :1; //set RTS to rts_hold and
word set_break
word clear_break :1; //Independent clearing break mode
};
};
word cbInQue;
word cbOutQue;
} COM_STAT;
Löschen der Buffer und Beeinflussung des Handshakes:
1. Kopieren Sie die komplette Struktur eines vom Com-Ser-
ver-Port empfangenen Infopakets, und füllen Sie das
HighByte der Struktur COM_STAT aus.
2. Alle Befehle, deren Flags den Wert 1 haben, werden ausge-
führt. Wenn Sie das Flag set_rts_dtr setzen, achten Sie auf
den richtigen Wert der Flags rts_hold und dtr_hold im
LowByte.
1
Je nach Konfiguration des Com-Servers bzw. der Struk-
tur box_cntrl.f_flags erfolgt über die Signale RTS und
DTR eine LOCK/UNLOCK-Anzeige oder auch die serielle Fluss-
kontrolle. In diesem Fall übernimmt der Com-Server selbst
die Steuerung dieser Pins. Das Befehls-Flag set_rts_dtr sollte da-
her nur bei der folgenden Einstellung der Struktur
box_cnrtl.f_flags verwendet werden:
f_rts_disable und f_dtr_disable = 1
f_inx_dtr und f_inx_rts = 0
Senden eines Break-Signals
Mit Hilfe der Flags set_break/clear_break kann der Break-Mo-
dus aktiviert/deaktiviert und ein Break-Signal an das seriell
angeschlossene Gerät gesendet werden. Der aktivierte Break-
Modus wird durch das Flag break_mode=1 signalisiert. Nach
dem Setzen von set_break wird der Break-Modus aktiviert und
Irrtum und Änderung vorbehalten
Erweiterte Dienste des Com-Servers
:1; //1 = set_break was set
//0 = clear_break was set
:1; //not used
:1; //Send XOFF asynchron
:1; //Flush serial input buffer
:1; //Flush serial output buffer
//DTR to dtr_hold
:1; //Independent setting break mode
//Receive byte count of COM ring buffer
//Transmit byte count of COM ring buffer
- HighByte
|
|
|
|
|
|
|
|
-
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis