Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Electronics 58661 Handbuch Seite 54

Com-server lc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
• WBM Port (Default = TCP/0)
Kapitel Konfiguration per Browser
• Telnet Configuration Port (Default = TCP/1111)
Kapitel Konfiguration per Telnet
• SNMP (Default = UDP/161)
Kapitel SNMP-Management
• Device Reset Port (Default = TCP/8888)
Kapitel Reset des Com-Servers
• Init Flash Update Port (Default = TCP/8002)
Kapitel Firmware Update des Com-Servers
• Read Config Port (Default = TCP/8003)
Kapitel Up-/Download der Konfigurationsdaten
• Write Config Port (Default = TCP/8004)
Kapitel Up-/Download der Konfigurationsdaten
• Info Port (Default = UDP/8513)
Kapitel Inventarisierung per UDP
1
Änderungen der werksseitig eingestellten Port-
nummern sowie die Deaktivierung von Diensten soll-
ten nur mit Vorsicht vorgenommen werden, da sie zur Fehl-
funktion von Konfigurations- und Management-Tools wie
z.B. WuTility führen können. WIrd zum Beispiel die Telnet-
Konfiguration und WBM deaktiviert, ist eine Konfiguration
des Com-Servers nicht mehr möglich. Die Wiederherstellung
der Defaultwerte ist durch einen Hardware-Reset des Com-
Servers auf die Werkseinstellungen möglich.
n Keep Alive Time (sec) (Default: 30s)
Durch den aktivierten Keep-Alive-Check, werden alle TCP-
Verbindungen auf netzwerkseitigen Datenverkehr hin über-
wacht. Erfolgt innerhalb der eingestellten Zeit kein Netzwerk-
verkehr, erzeugt der Com-Server ein Keep-Alive-Paket. Be-
antworte die Gegenseite dieses Paket nicht, wird die Verbin-
dung im Com-Server zurückgesetzt. Evt. noch in den seriel-
len Ein- und Ausgangsbuffern vorhandene Daten werden
hierbei gelöscht.
Beispiel: Ein TCP-Client hat Verbindung zum TCP-Serverport
8000 des Com-Servers hergestellt und die Netzwerk-
verbindung wird unterbrochen. Nach der eingestellten Keep-
Alive-Time, plus 2s für zwei Widerholungen, beendet der
54
Die Basiskonfiguration des Com-Servers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis