Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Electronics 58661 Handbuch Seite 37

Com-server lc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
3 x Blinken = serielles Handshake überprüfen
Das seriell angeschlossene Gerät reagiert nicht auf das vom
Com-Server gesetzte Handshake-Stop-Signal und sendet
weiterhin Daten. Die Folge kann ein Überschreiben des seri-
ellen Ringspeichers und somit der Verlust von Daten sein.
Überprüfen Sie die Handshake-Konfiguration der Geräte so-
wie die korrekte Verdrahtung der Anschlusskabel.
Alle LEDs an = Selbsttest-Fehler
Der nach jedem Start oder Reset des Com-Servers durchge-
führte Selbsttest konnte nicht korrekt beendet werden. Der
Com-Server ist in diesem Zustand nicht mehr betriebsfähig.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn ein Software-Update vor-
zeitig abgebrochen und nicht die komplette Betriebssoftware
übertragen wurde. Wiederholen Sie das Software-Update
über das Netzwerk (siehe Kapitel Firmware-Update des Com-
Servers), und adressieren Sie den Com-Server mit der ihm
zugewiesenen IP-Adresse.
Sollte sich der Fehler nicht beheben lassen, liegt eventuell
ein Hardware-Problem vor.
Speed
AUS: Bei gleichzeitigem Leuchten/Blinken der Link/Activity-
LED , besteht ein Link zu einem Gerät mit 10MBit/s
(10BaseT)
AN: Bei gleichzeitigem Leuchten/Blinken der Link-LED , be-
steht ein Link zu einem Gerät mit 100MBit/s (100BaseT)
Link/Activity
AUS: Der Com-Server erkennt keinen Link-Impuls von einem
Hub/Switch. Überprüfen Sie das Kabel oder den Hub-Port.
AN: Der Com-Server hat einen gültigen Link zu einem Hub/
Switch. Die Speed-LED signalisiert in diesem Fall die Ge-
schwindigkeit.
Blinken: Der Com-Server empfängt/sendet Netzwerkpakete
Irrtum und Änderung vorbehalten
Speed
Link/Activity
Speed
Link/Activity
LED-Anzeigen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis