Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 2015 Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(a) universalkindersitz: Kindersitz, der für alle Fahrzeuge geeignet ist und sich mit Hilfe des sicherheitsgurtes
installieren lässt.
(b) Klasse 0: geburt bis 10 kg. Babyschalen und Babytragetaschen dürfen nicht auf dem Beifahrersitz installiert
werden. Werden diese sitze in der zweiten Reihe eingebaut, können sie die Verwendung der anderen Plätze
einschränken oder verhindern.
(c) erkundigen sie sich nach der in ihrem land geltenden gesetzgebung, bevor sie ihr Kind auf diesen Platz
setzen.
(d) um einen Kindersitz auf dem Rücksitz, entgegen oder in Fahrtrichtung einzubauen, schieben sie die
Vordersitze nach vorne, dann richten sie die Rückenlehnen auf, um ausreichend Platz zu dem Kindersitz und
den Beinen des Kindes zu lassen.
(e) Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut wird, muss der
Beifahrer-airbag unbedingt deaktiviert sein. andernfalls k önnte das Kind schwere oder sogar tödliche
Verletzungen beim Entfalten des Airbags erleiden.
Wenn ein Kindersitz "in Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut wird, muss der Beifahrer-airbag
aktiviert bleiben.
(f)
ein Kindersitz mit stützfuß darf niemals auf diesem Beifahrersitz eingebaut werden.
Geeigneter Platz für den Einbau eines als Universalsitz zugelassenen Kindersitzes "entgegen der
U:
Fahrtrichtung" und/oder "in Fahrtrichtung", der sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lässt.
Kindersicherheit
entfernen sie die Kopfstütze und verstauen
sie sie, bevor sie einen Kindersitz mit
Rückenlehne auf einem Beifahrersitz
installieren. Bringen sie die Kopfstütze
wieder an, sobald der Kindersitz entfernt
wurde.
7
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3

Inhaltsverzeichnis