Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 2015 Bedienungsanleitung Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
stellen sie die auflage des Wagenhebers 2 auf
den Boden und achten sie darauf, dass sie
senkrecht zu dem an der Karosserieunerseite
vorgesehenen vorderen ansatzpunkt A oder
hinteren ansatzpunkt B steht, möglichst nah an
dem zu wechselnden Rad.
achten sie darauf, dass der Wagenheber fest und stabil steht. Wenn der Boden glatt oder weich ist,
besteht das Risiko, dass er wegrutscht oder einsinkt - es besteht Verletzungsgefahr!
achten sie darauf, dass der Wagenheber nur an den ansatzstellen A oder B unter dem Fahrzeug
positioniert wird und vergewissern sie sich, dass der auflagebereich des Fahrzeugs mittig korrekt in
das Kopfteil des Wagenhebers greift. andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und/oder der
Wagenheber abrutschen - es besteht Verletzungsgefahr!
F
Kurbeln sie den Wagenheber 2 auseinander, bis
dessen Kopfteil die zu verwendende ansatzstelle
A oder B berührt; der auflagebereich A oder B
des Fahrzeugs muss richtig im mittleren teil des
Wagenheberkopfes eingeführt sein.
Praktische Tipps
F
Heben sie das Fahrzeug so weit an, dass
genügend Platz zwischen Rad und Boden bleibt,
um später das (nicht defekte) ersatzrad leicht
montieren zu können.
F
entfernen sie die Muttern und bewahren sie sie
an einem sauberen Platz auf.
F
nehmen sie das Rad ab.
11
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3

Inhaltsverzeichnis