Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt.
Die „Filter reinigen"- und „Wassertank"-
Hinweissymbole leuchten auf, zusätzlich
erscheint zur Erinnerung „Ende" in der
Anzeige.
A
Da das Innere des Trockners nach dem
Abbrechen eines Programms noch sehr
heiß ist, lassen Sie das Durchlüften-
Programm zum Abkühlen durchlaufen.
A
Wenn das Gerät in einem beliebigen
Trocknungsprogramm gestoppt und
das Programm verändert wird, erklingt
ein Tonsignal (sofern die Funktion
„Tonsignale abschalten" nicht gewählt
wurde), da das laufende Programm nicht
abgebrochen wird. Das Gerät arbeitet
auch dann nicht weiter, wenn die Start-/
Pause-Taste gedrückt wird, sofern das
zuvor ausgeführte Programm nicht
wieder aufgerufen wird. Zum Ändern des
Programms müssen Sie das laufende
Programm zunächst abbrechen.

Programmabschluss

Zum Programmende leuchten die „Filter
reinigen"- und „Wassertank"-Hinweissymbole
auf, zusätzlich erscheint „Ende" in der Anzeige.
Die Tür lässt sich nun öffnen, ein neues
Programm kann gestartet werden.
Zum Abschalten des Gerätes betätigen Sie die
Ein-/Austaste.
C
Wenn ausgewählt, sorgt ein zweistündiges
Knitterschutz-Programm dafür, dass Ihre
Wäsche vor dem Zerknittern geschützt
wird, wenn Sie die Textilien nach dem
Abschluss des Programms nicht gleich
herausnehmen.
C
Reinigen Sie den Filter nach jedem
Trocknen (siehe „Filter reinigen").
C
Leeren Sie den Wassertank nach jedem
Trocknen (siehe auch „Wassertank").
38 - DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tkf 7449 zTkf 7449 aTkf 7449 s

Inhaltsverzeichnis