Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TKF 7439
Trockner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blomberg TKF 7439

  • Seite 1 TKF 7439 Trockner...
  • Seite 2: Die Symbole

    Bitte lesen Sie diese Anleitung gut durch, bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen! Sehr geehrter Kunde, Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das in modernen Betrieben hergestellt wurde und strikte Qualitätskontrollen durchlaufen hat, bei Ihnen optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Daher möchten wir Ihnen ans Herz legen, diese Anleitung aufmerksam durchzulesen, bevor Sie das Produkt benutzen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Verzögerungszeit ändern ....18 Zeitverzögerung aufheben ....18 1 Ihr Trockner Programm starten ......18 Überblick ..........4 Programmfortschritt ......18 Programm nach Programmstart 2 Wichtige Sicherheitshinweise 6 ändern ..........18 Kindersicherung ........19 Allgemeine Sicherheitshinweise ...6 Programmabschluss durch Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..7 Programmabbruch ......19 Sicherheit von Kindern ......7 Programmabschluss ......20 3 Installation 6 Wartung und Reinigung...
  • Seite 4: Ihr Trockner Überblick

    Ihr Trockner Überblick 1 - Bedienfeld 5 - Typenschild 2 - Frontblende-Freigabetaste 6 –Fusselfilter 3 - Einstellbare Füße 7 - Netzkabel 4 - Frontblende 4 DE...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Höhe (verstellbar) 84,6 cm Breite 59,5 cm Tiefe 53 cm Füllmenge (max.) 7 kg Gewicht (netto) 36 Kg Spannung Anschlussleistung Siehe Typenschild Modelnummer Das Typenschild finden Sie hinter der Tür des Trockners. Im Zuge der Produktverbesserung können sich die technischen Daten dieses Gerätes ohne Vorankündigung ändern.
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Stromversorgung; es besteht eine gewisse Sicherheitshinweise, die Sie vor Verletzungen Stromschlaggefahr. und Sachschäden bewahren. Bei • Verändern Sie den Netzstecker des Nichtbeachtung dieser Hinweise erlöschen Gerätes nicht. Falls sich der Netzstecker sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche. nicht in die Steckdose einstecken lassen Allgemeine Sicherheitshinweise sollte, lassen Sie die Steckdose von...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    • Verzichten Sie auf eigenmächtige Metallteile, Nadeln, usw. und entfernen Sie Reparaturen und den Austausch von diese, bevor Sie die Textilien in das Gerät Teilen, auch wenn Sie sich dazu in der geben. Lage fühlen. Führen Sie solche Tätigkeiten • Schalten Sie den Trockner nach Ablauf des nur dann aus, wenn diese ausdrücklich in Trocknungsprogramms immer mit der Ein-/ der Bedienungs- oder Wartungsanleitung...
  • Seite 8: Installation

    Installation Lassen Sie Ihr Gerät vom autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe installieren. Die Vorbereitung des Aufstellungsortes und der elektrischen Gegebenheiten obliegt dem Kunden. Installation und elektrischer Anschluss müssen von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden. Schauen Sie sich das Gerät vor der Installation genau an, achten Sie auf Defekte.
  • Seite 9: Füße Einstellen

    Sie können das gesammelte Wasser auch direkt über den mitgelieferten Ablaufschlauch ablaufen lassen, statt den Wassertank regelmäßig zu leeren. So schließen Sie den Wasserablaufschlauch an: Drehen Sie die Einstellfüße niemals komplett aus ihrer Halterung heraus. Elektrischer Anschluss Schließen Sie das Gerät an eine geerdete, mit einer passenden Sicherung abgesicherte Steckdose an –...
  • Seite 10: Verpackungsmaterial Entsorgen

    Bedienungsanleitung erläutert ausgeführt wird. Verpackungsmaterial entsorgen Verpackungsmaterialien können für Kinder gefährlich werden. Lagern Sie Verpackungsmaterialien daher an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Das Verpackungsmaterial Ihres Gerätes wurde aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Entsorgung der Materialien. Verzichten Sie auf eine Entsorgung mit dem regulären Hausmüll.
  • Seite 11: Vorbereitungen Vor Dem Trocknen Hinweise Zum Energiesparen

    Vorbereitungen vor dem Trocknen Hinweise zum Energiesparen: • Versuchen Sie das Gerät möglichst voll beladen zu nutzen, überladen Sie es jedoch nicht. • Schleudern Sie sämtliche Textilien beim Waschen mit der höchstmöglichen Drehzahl. Dadurch verkürzt sich die Trocknungszeit, der Energieverbrauch sinkt.
  • Seite 12: Textilien Zum Trocknen Vorbereiten

    • Trocknen Sie keine ungewaschenen Bitte orientieren Sie sich an den Hinweisen Textilien mit Ihrem Gerät. in der Programmauswahltabelle. Wählen • Textilien, die mit Speiseöl, Azeton, Alkohol, Sie grundsätzlich ein für die maximale Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Beladung geeignetes Programm. Paraffin oder Paraffinentferner verunreinigt Wir raten davon ab, das Gerät mit mehr wurden, müssen zunächst mit reichlich...
  • Seite 13: Programm Auswählen Und Gerät Bedienen Bedienfeld

    Programm auswählen und Gerät bedienen Bedienfeld 1. Schleudergeschwindigkeit*/ 6. Knitterschutz Verhindert ein Verknittern der Wäsche nach Timerprogrammauswahl Zum Schleudern genutzte Geschwindigkeit/ Abschluss des Programms. Zeit von Timerprogrammen 7. Trocknungsgrad Zum Einstellen des gewünschten 2. Anzeige Informiert über den Betriebszustand des Trocknungsgrades.
  • Seite 14: Gerät Vorbeeiten

    Gerät vorbeeiten •Mini 35’ Mit diesem Programm können Sie 1. Stecken Sie den Netzstecker der Maschine Baumwollwäsche trocknen, die bereits kräftig ein. in Ihrer Waschmaschine geschleudert wurde. 2. Geben Sie die Wäsche in die Maschine. 2. Dabei können 2 kg Baumwollwäsche (2 3.
  • Seite 15: Zeitanzeige

    mit Baumwollzusätzen oder Satin wird mit diesem Programm eventuell nicht vollständig getrocknet. Der Trocknungsgrad hängt von Stoffzusammensetzung, Art des Gewebes und Feuchtigkeitsgehalt ab. • Viskose Sie können trocknen Sie Ihre Wäsche Viscose, dass, wie es in Wäschetrockner kann (Kleider, Hemden, Unterwäsche, etc ...) trocken markiert. Viskose / Polymer, Viskose / Baumwolle gemischt Wäsche eignet sich auch für dieses Programm.
  • Seite 16: Programmauswahl- Und Verbrauchstabelle

    Programmauswahl- und Verbrauchstabelle Programmtabelle Kapazität Ungefähre Trocknungszeit Schleudergeschwindigkeit Progamme (kg) Restfeuchte (Minuten) Waschmaschine (U/min) Baumwolle/Buntwäsche Extratrocken 1000 % 60 Anziehfertig 1000 % 60 Bügelfertig 1000 % 60 Mini 35’ 1400 Hemden 1000 Jeans 1000 Hemden 15’ 1400 Gemischt (mix) 1000-800 Sportbekleidung 1000-800 Viskose...
  • Seite 17: Zusatzfunktionen

    Zusatzfunktionen Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Nach Ablauf der 3 Sekunden ändert sich der Kontrast; Tonsignale dabei werden sämtliche Symbole in der Anzeige vorübergehend angezeigt. So wird Ihnen bestätigt, dass der Kontrast geändert Tonsignallautstärke 1 Tonsignallautstärke 2 Tonsignallautstärke 3 Tonsignale wurde.
  • Seite 18: Verzögerungszeit Ändern

    Zeitverzögerung aufheben Zeitverzögerung Wenn Sie die Zeitverzögerung aufheben und das Waschprogramm sofort starten möchten: 1. Halten Sie zum Abbrechen des Programms die Start/Pause/Abbrechen-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. 2. Starten Sie das Programm anschließend mit der Start/Pause/Abbrechen-Taste. Programm starten 1. Starten Sie die Maschine mit der “Start/ Mit der Zeitverzögerungsfunktion können Sie Pause/Abbrechen”-Taste.
  • Seite 19: Wäsche Im Bereitschaftsmodus Hinzufügen Oder Herausnehmen

    Das „Bügeltrocken“-Programm läuft bereits, Gerät arbeitet. Wenn die Kindersicherung Sie möchten das Programm aber in das eingeschaltet ist, bleiben die Tür und sämtliche „Extratrocken“-Programm ändern. Dazu Bedientasten mit Ausnahme der Ein-/Austaste halten Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste gesperrt. 3 Sekunden lang gedrückt, um das laufende Zum Einschalten der Kindersicherung halten Programm abzubrechen.
  • Seite 20: Programmabschluss

    im laufenden Betrieb verstellen, hält die Maschine an, das laufende Programm wird abgebrochen, Informationen zum neuen Programm werden angezeigt. Programmabschluss Zum Programmende leuchten die „Filter reinigen“- und „Wassertank“-Hinweissymbole auf, zusätzlich erscheint „Ende“ in der Anzeige. Die Tür lässt sich nun öffnen, ein neues Programm kann gestartet werden.
  • Seite 21: Wartung Und Reinigung Filterkassette/Türinnenseite

    Wartung und Reinigung Filterkassette/Türinnenseite Beim Trocknen lösen sich Fusseln und einzelne Fasern von der Wäsche. Diese Rückstände sammeln sich in der Filterkassette. 1. Öffnen Sie die Gerätetür. 2. Falls das Gerät noch warm sein sollte, lassen Sie es zunächst abkühlen. 3.
  • Seite 22: Kondensator

    1. Ziehen Sie die Schublade heraus, entnehmen 3. Ziehen Sie den Kondensator heraus. Sie vorsichtig den Wassertank. 2. Leeren Sie den Wassertank aus. 4. Reinigen Sie den Kondensator unter einem kräftigen Wasserstrahl (z. B. mit dem Duschkopf), lassen Sie das Wasser komplett ablaufen.
  • Seite 23: Lösungsvorschläge Bei Problemen

    Lösungsvorschläge bei Problemen Das Trocknen dauert zu lange. • Die Filterporen können sich mit der Zeit zusetzen. Mit Wasser auswaschen. Die Wäsche ist nach dem Trocknen noch feucht. • Die Filterporen können sich mit der Zeit zusetzen. Mit Wasser auswaschen. •...
  • Seite 24: Garantiebedingungen

    Erfolgt auf Wunsch des Kunden ein Austausch, wird die bisherige Nutzung des Gerätes in Rechnung gestellt. Speichergeräte: Auf emaillierte Innenbehälter der Speichergeräte gewährt Blomberg eine Garantie von 36 Monaten ab Kaufda- tum, wenn nach 2 Jahren eine ordnungsgemäße Wartung durchgeführt wurde. Hierzu bietet der Hersteller einen Wartungsvertrag an.

Inhaltsverzeichnis