Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zuerst! Liebe Kundin, lieber Kunde, Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das in modernen Betrieben hergestellt wurde und strikte Qualitätskontrollen durchlaufen hat, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit funktioniert und Ihnen lange Zeit Freude bereitet. Bitte lesen Sie daher die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit In diesem Abschnitt finden Sie wichtige falls Zweifel an der ordnungsgemäßen Sicherheitshinweise, die Sie vor Verletzungen Erdung des Gerätes bestehen. Unser und Sachschäden bewahren. Bei Unternehmen haftet nicht bei Schäden, Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die durch nicht ordnungsgemäße Erdung die Garantie.
Seite 4
solche Tätigkeiten nur dann aus, wenn Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, diese ausdrücklich in der Bedienungs- Paraffin oder Paraffinentferner verunreinigt oder Wartungsanleitung empfohlen wurden, müssen zunächst mit reichlich werden. Andernfalls bringen Sie Ihr Leben Reinigungsmittel in heißem Wasser und das Leben anderer Personen in gewaschen werden, bevor sie im Trockner Gefahr.
Trommel nach. • Achten Sie darauf, dass bei Wartungsarbeiten ausschließlich Originalteile und Zubehör verwendet werden. • Stützen Sie sich nicht auf der geöffneten Gerätetür ab. Das Gerät kann umkippen. • Schalten Sie das Gerät nach Ablauf des Trocknungsprogramms immer mit der Ein-/Austaste ab.
Installation Lassen Sie das Gerät vom autorisierten Rückwand stößt (z. B. Wasseranschlüsse, Kundendienst in Ihrer Nähe installieren. Steckdosen und dergleichen). Wählen Bereiten Sie Stromversorgung und Sie einen Aufstellungsort, an dem das Wasserablauf entsprechend vor, bevor Sie Gerät permanent steht und nicht mehr sich an den autorisierten Kundendienst verrückt werden muss.
Trocknertiefe 60 cm 54 cm Artikelnummer Untertisch- 2979700100 2973600100 Installationsbauteil • Lassen Sie mindestens 3 cm Platz zwischen Seitenwänden/Rückwand des Gerätes und angrenzenden So schließen Sie den Gegenständen frei, wenn Sie das Gerät Wasserablaufschlauch an: unter einer Arbeitsplatte oder in einem Ziehen Sie den Schlauch mit der Hand Schrank installieren.
Füße einstellen Das Gerät darf vor Abschluss der Damit Ihr Gerät leise und vibrationsfrei Reparatur keinesfalls betrieben werden! arbeiten kann, muss es absolut gerade und Es besteht Stromschlaggefahr! ausbalanciert stehen. Sie balancieren das Erste Inbetriebnahme Gerät aus, indem Sie die Füße entsprechend Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten einstellen.
Hinweise zu Geräuschen Im Betrieb gesammeltes Wasser wird Ein gelegentliches, summendes Geräusch in den Wassertank gepumpt. In dieser wird vom Kompressor erzeugt und ist Phase sind Arbeitsgeräusche der Pumpe völlig normal. völlig normal. Technische Daten Höhe (verstellbar) 84,6 cm Breite 59,5 cm Tiefe 59,8 cm...
Vorbereitungen vor dem Trocknen Hinweise zum Energiesparen Trockner-geeignete Textilien Auf folgende Weise setzen Sie Ihr Halten Sie sich grundsätzlich an die Gerät besonders umweltschonend und Anweisungen auf den Pflegeetiketten. energiesparend ein: Trocknen Sie mit Ihrem Trockner • Wählen Sie ein geeignetes ausschließlich Wäsche, die per Etikett Trocknungsprogramm für Ihre Wäsche, ausdrücklich zur maschinellen Trocknung...
Mitteln gewaschene oder verunreinigte Orientieren Sie sich an der Programm- und Textilien dürfen nicht im Trockner Verbrauchstabelle. Geben Sie nicht mehr getrocknet werden. Wäsche als in der Tabelle angegeben in die Textilien, die mit Speiseöl, Azeton, Maschine. Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Wir raten davon ab, mehr Wäsche als Terpentin, Paraffin oder Paraffinentferner angegeben in das Gerät zu füllen.
Wäsche in die Maschine geben Öffnen Sie die Gerätetür. Geben Sie die Wäsche locker in die Maschine. Drücken Sie die Tür zum Schließen zu. Vergewissern Sie sich, dass nichts in der Tür eingeklemmt wurde. 12 DE...
Programm auswählen und mit der Maschine arbeiten Bedienfeld Schleudergeschwindigkeit/Timerprogrammauswahl Anzeige Start/Pause/Abbrechen-Taste Programmauswahlknopf Ein-/Austaste Knitterschutztaste Trocknungsgradtaste Tonsignale-abschalten-Taste Zeitverzögerungstasten Schleudergeschwindigkeit/Timerprogramme* Betrieb-Symbol Pause-Symbol Wassertank-Hinweissymbol Filter-reinigen-Hinweissymbol Filterschublade-reinigen-Hinweissymbol Restzeitanzeige** Kindersicherung-Hinweissymbol Zeitverzögerungsmodus Tür-offen-Hinweissymbol Knitterschutzmodus Tonsignallautstärke/Tonsignale abschalten Trocknungsgrad Knitterschutz ist aktiv Die Schleudergeschwindigkeit wird zur präziseren Anzeige der Restzeit genutzt.
Gerät vorbereiten • Synthetik Mit diesem Programm trocknen Sie weniger Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes strapazierfähige Textilien; beispielsweise ein. Synthetik. Geben Sie die Wäsche in das Gerät. Zusätzliche Programme Drücken Sie die Ein-/Austaste. Durch die bloße Betätigung der Ein-/ Für spezielle Gelegenheiten stehen Ihnen die Austaste wird das Programm noch nicht folgenden Zusatzprogramme zur Verfügung.
Seite 15
• Sportbekleidung • Lüften/Auffrischen Mit diesem Programm trocknen Sie Hierbei wird die Wäsche lediglich 10 Minuten Synthetik-, Baumwoll- und Mischfasertextilien lang durchlüftet; dabei wird keine Heißluft gleichzeitig. eingesetzt. Dieses Programm können Sie • Wolle fresh zum Beispiel einsetzen, um Wäsche von Mit diesem Programm können Sie unangenehmen Gerüchen zu befreien, wenn maschinenwaschbare Wollsachen durchlüften...
Zusatzfunktionen Zum Einschalten dieser Funktion drücken Tonsignale Sie die Knitterschutztaste. Beim Abschluss eines Programms informiert Kontrast einstellen Sie das Gerät durch ein Tonsignal. Falls Sie Mit der Kontrasteinstellung können Sie dafür dieses Tonsignal nicht wünschen, drücken sorgen, dass die Symbole in der Anzeige Sie die Lautstärketaste, bis „x“...
Seite 18
angezeigt. Filterschublade reinigen Das Hinweissymbol erinnert Sie durch Blinken daran, dass die Filterschublade gereinigt werden sollte. Zum Einschalten der Zeitverzögerung drücken Sie die Start-/Pause-/Abbrechen-Taste, wenn die obige Anzeige zu sehen ist. Verzögerungszeit ändern Tür offen Wenn Sie die Verzögerungszeit ändern Dieses Hinweissymbol leuchtet auf, wenn die möchten, während die Zeitverzögerung bereits Gerätetür geöffnet ist.
Programme starten Kindersicherung Starten Sie das Programm mit der Start/ Ihr Gerät ist mit einer Kindersicherung Pause/Abbrechen-Taste. ausgestattet, die Unterbrechungen und Das Start/Pause-Symbol leuchtet auf und Änderungen des laufenden Programms zeigt den Beginn des Programms an, der verhindert. Wenn die Kindersicherung Doppelpunkt (:) in der Restzeitanzeige blinkt eingeschaltet ist, bleiben sämtliche weiter.
Programme nach mit feuchter Wäsche vermischt und die Wäsche nach dem Programmabschluss Programmstart ändern noch feucht ist. Auch im laufenden Betrieb können Sie das Beim Trocknen können Sie Wäsche ausgewählte Programm ändern und Ihre beliebig oft hinzugeben oder Wäsche mit einem anderen Programm herausnehmen.
Seite 21
Programmabschluss Zum Programmende leuchten die „Fusselfilter reinigen“- und „Wassertank“-Hinweissymbole in der Programmfolgeanzeige auf, zusätzlich erscheint „Ende“ in der Anzeige. Die Gerätetür lässt sich nun öffnen, ein neues Programm kann gestartet werden. Zum Abschalten der Maschine betätigen Sie die Ein-/Austaste. Bei aktiver Knitterschutzfunktion wird das zweistündige Knitterschutzprogramm gestartet, wenn Sie die Wäsche zum Programmschluss nicht gleich aus dem...
Wartung und Reinigung Durch regelmäßige Reinigung hält Ihr Gerät gewöhnlich länger, viele Probleme treten gar nicht erst auf. Vor sämtlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten (z. B. Bedienfeld, Gehäuse usw.) muss unbedingt der Netzstecker gezogen werden. Fusselfilter/innere Gerätetür Beim Trocknen lösen sich Fusseln und einzelne Fasern von der Wäsche.
Leeren Sie den Wassertank aus. Öffnen Sie die Gerätetür. Lassen Sie das Gerät abkühlen, sofern es noch warm oder heiß sein sollte. Wischen Sie die Metallflächen der Sensoren mit einem weichen Tuch ab, das sie leicht mit Essig angefeuchtet haben. Reiben Sie die Sensoren danach trocken.
Seite 24
Entfernen Sie Fusseln, Fasern und Entfernen Sie die Filterschubladenabdeckung durch Drehen sonstige Rückstände mit den Fingern in Pfeilrichtung. oder einem weichen Lappen vom Filtertuch. Ziehen Sie die Filterschublade heraus. Falls sich Rückstände am Filtertuch abgesetzt haben, reinigen Sie das Gewebe durch Auswaschen mit warmem Wasser.
Verdampfer reinigen 10. Setzen Sie die Filterschublade wieder ein, fixieren Sie die Entfernen Sie Fusseln an den Lamellen des Filterschubladenabdeckung durch Drehen Verdampfers (hinter der Filterschublade) mit im Uhrzeigersinn. Vergewissern Sie sich, einem Staubsauger. dass die Abdeckung richtig sitzt. 11. Schließen Sie die Frontblende. Wenn Sie Schutzhandschuhe tragen, können Sie die Verunreinigungen auch mit der Hand entfernen.
Problemlösung Das Trocknen dauert zu lange. • Die Poren des Fusselfilters sind verstopft. >>> Waschen Sie den Fusselfilter mit warmem Wasser aus. • Die Filterschublade ist verstopft. Reinigen Sie den Schwamm und das Filtertuch >>> in der Filterschublade. • Die Belüftungsöffnungen an der Vorderseite des Gerätes sind blockiert. Entfernen >>>...
Seite 27
Die Wäsche ist eingelaufen, verfilzt oder auf sonstige Weise in Mitleidenschaft gezogen. • Eventuell haben Sie ein Programm gewählt, das nicht für diese Wäscheart geeignet ist. >>> Werfen Sie einen Blick auf das Pflegeetikett, wählen Sie ein passendes Programm. Die Trommelbeleuchtung schaltet sich nicht ein. (Bei Modellen mit Beleuchtung.) •...
E-Mail: ersatzteile@beko.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Blomberg stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesse- rung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräte- übergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Änderungen in der Konstruktion oder der Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert der Ware beeinträchtigen, stellen keinen Fehler dar.