Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Equalizer (Eq); Speichern Einer Performance - Korg PS60 Blitzstart

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Equalizer (EQ)

Hiermit können Sie eventuell störende oder zu dezente Frequenzen abschwächen bzw. anheben. Die Bass-,
Mitten- und hohen Frequenzen lassen sich separat regeln.

Speichern einer Performance

Sie können Ihre eigenen Sounds komplett mit den Effekt- und „Split"-Einstellungen, die Sie in der Echt-
zeitsektion eingestellt haben, als „Performance" speichern (S. 18). Es stehen 20 Performances (4 Bänke mit
jeweils 5 Speichern) zur Verfügung.
Anmerkung: Der LOCK-Status für den Joystick, die Oktavierung und Transposition der Tastatur sowie der
Status des SUB OFF/RECALL-Tasters werden nicht in einer Performance gesichert.
1
Drücken Sie den STORE-Taster.
In der oberen Display-Zeile erscheint die Meldung „=== Store ===". Darunter wird das vorgewählte
Speicherziel angezeigt.
Die Dioden des STORE-Tasters sowie des zutreffenden Bank- und Speichernummertasters blinken.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine andere Bank und eine andere Speichernummer. Wenn Sie die Einstellungen
im vorgewählten Speicher sichern möchten, können Sie sofort mit Schritt 3 fortfahren.
3
Drücken Sie den STORE-Taster, um die Einstellungen intern zu speichern.
Der Taster blinkt jetzt schnell, um anzugeben, dass die Einstellungen gespeichert sind.
Wenn Sie das Instrument während des Speichervorgangs ausschalten, wird sein Speicherinhalt beschä-
digt. Schalten Sie das Instrument niemals aus, solange Daten gespeichert werden.
Anmerkung: Um diesen Vorgang vorzeitig abzubrechen, müssen Sie den EXIT-Taster drücken.
16
De-
• Nehmen Sie mit den Reglern BASS, MID und TREBLE die gewünschten
Einstellungen vor.
BASS: Hiermit kann der Basspegel eingestellt werden.
MID: Hiermit kann der Pegel der Mittenfrequenzen eingestellt werden.
TREBLE: Hiermit kann der Höhenpegel eingestellt werden.
Anmerkung: Auf der Editierseite können Sie die Frequenz (Freq), die Güte (Q)
und den Pegel der einzelnen Bänder einstellen (BA, S.29, 38).
Tipp: Der PS60 enthält eine „EQ Offset"-Funktion, mit der man sein Frequenz-
verhalten auf die Akustik des jeweiligen Saals bzw. auf die verwendeten
Boxen abstimmen kann ( „EQ Offset:," BA, S. 49).
Performance
Split Setting
2
2
3
1
Echtzeitsektion
Easy Setup
Timbre-Wahltaster
Master-Effekte und Klangregelung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis