Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Vor Dem Reinigen Den Backofen - ZANKER ZKH 7529 Bedienungsanleitung

Einbau-herd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Wartung

Vor dem Reinigen den Backofen

ausschalten und abkühlen lassen.
Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf-
oder
Dampfstrahlreiniger
werden.
Wichtig: Vor jeder Reinigungsarbeit das Gerät
unbedingt spannungslos machen.
Für eine lange Lebensdauer des Gerätes ist es
nötig, regelmässig folgende Reinigungsarbeiten
durchzuführen:
-
Durchführung nur bei abgekühltem Backofen.
-
Die emaillierten Teile mit Seifenlauge reinigen.
-
Keine Scheuermittel verwenden.
-
Edelstahlteile und Glasscheiben mit einem weichen
Tuch trockenreiben.
-
Bei hartnäckigen Flecken handelsübliche
Reinigungsmittel für Edelstahl oder warmen Essig
benutzen.
Die Emaillierung des Backofens ist äußerst haltbar
und weitgehenst unempfindlich. Die Einwirkung von
heissen Fruchtsäuren (Zitronen, Pflaumen oder ähnliches)
kann jedoch auf der Emailoberfläche bleibende, matte und
rauhe Flecken hinterlassen. Solche Flecken in der
Hochglanzoberfläche der Emaille beeinträchtigen die
Funktion des Backofens jedoch nicht. Reinigen Sie den
Backofen grundsätzlich nach jedem Gebrauch.
Verschmutzungen lassen sich so am leichtesten
entfernen. Ein weiteres Einbrennen wird damit
vermieden.
Reinigungsmittel
Kontrollieren Sie vor der Verwendung von
Reinigungsmitteln immer, ob diese für Ihren Backofen
geeignet sind und vom Hersteller empfohlen werden.
Reinigungsmittel, die Bleiche enthalten, sollten NIE
verwendet werden, da sie die Oberflächenbehandlung
stumpf werden lassen. Vermeiden Sie ebenso die
Verwendung von Scheuermitteln.
Reinigung der Außenseiten
Wischen Sie regelmäßig die Bedienblende, die
Backofentür und die Türdichtungen mit einem weichen
Lappen ab, den Sie in warmem Wasser mit etwas
flüssigem Reinigungsmittel angefeuchtet haben.
Verwenden
Sie
Beschädigungen der Backofenglastür auf keinen Fall
Folgendes:
Haushaltsreiniger und Bleichlauge
Imprägnierte Reinigungschwämme, die für
Kochtöpfe mit Antihaftbeschichtung ungeeignet sind
Brillo/Ajax - Schwämme oder Schwämmchen aus
Stahlwolle
gereinigt
zur
Vermeidung
von
Chemische Ofenreiniger oder Sprühdosen
Rostentferner
Fleckentferner für Waschbecken/Spülen
Reinigen Sie die Außen- und Innenseite der Glastür
mit warmem Seifenwasser. Sollte die Innenseite der
Glastür stark verschmutzt sein, benutzen Sie
Reinigungsprodukte wie 'Hob Brite'. Benutzen Sie keine
Schaber, um den Schmutz zu entfernen.
Garraum
Der emaillierte Boden des Garraums lässt sich am
besten reinigen, solange der Backofen noch warm ist.
Wischen Sie den Backofen mit einem weichen
Lappen aus, der nach jeder Benutzung in warmem
Seifenwascher ausgewaschen wird. Von Zeit zu Zeit ist
eine gründlichere Reinigung erforderlich. Verwenden Sie
hierfür einen handelsüblichen Backofenreiniger.
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis