Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZANKER ZKH 7629 Bedienungsanleitung
ZANKER ZKH 7629 Bedienungsanleitung

ZANKER ZKH 7629 Bedienungsanleitung

Einbau-herd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKH 7629:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs-
User
anleitung
manual
Built-under
Einbau-Herd
oven
ZKH 7629

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER ZKH 7629

  • Seite 1 Bedienungs- User anleitung manual Built-under Einbau-Herd oven ZKH 7629...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Electrolux Contents Warnings and Important Safety Information ..................3 Description of the appliance ......................5 Controls ............................6 Control panel..........................7 Function symbols ......................... 11 Using the oven ........................... 12 Programming the oven ....................... 16 Special functions ......................... 18 Baking and Roasting Table ......................21 Cleaning and Maintenance ......................
  • Seite 3: Warnings And Important Safety Information

    Electrolux English Warnings and Important Safety Information Always keep these user instructions with the appliance. Should the appliance be passed on to third persons or sold, or if you leave this appliance behind when you move house, it is very important that the new user has access to these user instructions and the accompanying information.
  • Seite 4: Customer Service

    Electrolux People Safety • This appliance is intended for use by adults. It is dangerous to allow children to use it or play with it. • Children should be kept away while the oven is working. Also, after you have switched the oven off, it remains hot for a long time.
  • Seite 5: Description Of The Appliance

    Electrolux Description of the appliance 1. Control Panel 6. Electronic programmer 2. Front-Right Cooking Zone Control Knob 7. Air Vents for Cooling Fan 3. Rear-Right Cooking Zone Control Knob 8. Grill element 4. Rear-Left Cooking Zone Control Knob 9. Oven light 5.
  • Seite 6: Controls

    Electrolux Controls Retractable knob This model is equipped with retractable knobs. These control knobs function according to the push-pull system. They can be fully retracted when the oven is not in use. Hotplate control knobs The Control Knobs for the hotplates can be found on the oven control panel.
  • Seite 7: Control Panel

    Electrolux Control panel Cooking Temperature Time functions indicator indicator Push buttons . ON / OFF Cooking functions button Fast heat-up function Pyrolytic cleaning function Decrease button “ ” (Time or temperature) Increase button “ ” (Time or temperature) Minute minder / Cooking time function / End of cooking function All the oven functions are controlled by an electronic programmer.
  • Seite 8: Setting The Clock

    Electrolux Before using for the first time Remove all packaging, both inside and outside the oven, before using the oven. When the oven is first connected to the electrical supply, the display will automatically show 12:00 and the symbol flashes. Ensure the correct time of day is set before using the oven.
  • Seite 9 Electrolux Once this operation is carried out, let the oven cool down, then clean the oven cavity with a soft cloth soaked in warm soapy water. Before cooking for the first time, thoroughly wash the shelves and the baking tray. To open the oven door, always hold the handle in the centre (Fig.
  • Seite 10: Safety Thermostat

    Electrolux To set the temperature and cooking time Press the buttons “ ” and “ ” to increase or decrease the pre-set temperature while the ° “ ” symbol is flashing (Fig. 6). The maximum temperature is 250°C. Press the buttons “ ” and “ ” to increase or decrease the pre-set cooking time while the symbol flashes.
  • Seite 11: Function Symbols

    Electrolux Function symbols Hot air - This allows you to roast or roast and bake simultaneously using any shelf without flavour transference. Pre-set temperature: 175ºC Top and bottom heating element - The heat comes from both the top and bottom and is distributed evenly inside the oven.
  • Seite 12: Using The Oven

    Electrolux Using the oven The oven is supplied with an exclusive system which produces a natural circulation of air and the constant recycling of steam. This system makes it possible to cook in a steamy environment and keep the dishes soft inside and crusty outside.
  • Seite 13 Electrolux Hot air Top and bottom heating element The food is cooked by means of preheated The middle shelf position allows for the best air force-blown evenly round the inside of the heat distribution. If you want a base browning, oven by a fan set on the rear wall of the oven simply place the cakes and pastries on to a itself.
  • Seite 14: How To Use The Grill

    Electrolux Grilling normally cook under a conventional grill. Cooking Most foods should be placed on the grid in the grill pan to allow maximum circulation of air is more gentle; therefore food generally takes a and to lift the food out of the fats or juices. If little longer to cook with thermal grilling compared preferred, foods such as, e.
  • Seite 15: Hints And Tips

    Electrolux Hints and tips On baking: If cooking meat directly on the oven shelf, Cakes and pastries usually require a me- insert the roasting pan in the shelf level below. dium temperature (150°C-200°C). Therefore, it Leave the joint to stand for at least 15 minutes, is necessary to pre-heat the oven for approx.
  • Seite 16: Programming The Oven

    Electrolux Programming the oven To set the minute minder 1. Using the button to select the minute minder function. The relevant symbol will flash and the control panel will display “0.00” (Fig. 7). 2. Using the button “ ” to enter the required time.
  • Seite 17 Electrolux will flash and the control panel will display «0.00» (Fig. 9). 3. While the symbol is flashing, press the button “ ” to select the required time. The maximum time is 23 hours 59 minutes. The programmer will wait 3 seconds and then start running.
  • Seite 18: Special Functions

    Electrolux Special functions Oven safety switch-off The oven will switch off automatically if any change of setting is made, according to the following table (Fig. 12). Temperature the oven will setting: switch off: 250ºC after 3 hours from 200 up to 245°C after 5.5 hours Fig.
  • Seite 19: Demo Mode

    Electrolux Fast heat-up function After a cooking function and the temperature have been selected, the cavity will gradually heat up until the selected temperature is reached. This will take from 10 to 15 minutes, depending on the selected function and temperature. If it is necessary to reach the required tempera- ture in a shorter time, the “Fast Heat Up”...
  • Seite 20: Error Codes

    Electrolux 2. Press the bottons and “ ” at the same time. A short acoustic alarm will be heard and the time 12:00 appears in the display (Fig. 15). When the oven is switched on, the symbol appears in the display.This means that the demo function is activated.
  • Seite 21: Baking And Roasting Table

    Electrolux Baking and roasting tables Top and bottom heating element and hot air Timings do not include pre-heating. The empty oven should always be pre-heated for 10 minutes. Top and bottom heating Hot air Cooking time element In minutes NOTE TYPE OF DISH Temp.
  • Seite 22 Electrolux Timings do not include pre-heating. The empty oven should always be pre-heated for 10 minutes. Grilling Cooking time in Quantity Grilling minutes TYPE OF DISH Temp. Pieces level 2nd side 1st side (°C) Fillet steaks 12~15 12~14 Beef steaks 10~12 Sausages 12~15...
  • Seite 23: Cleaning And Maintenance

    Electrolux Cleaning and Maintenance External cleaning Before cleaning switch the oven off and let it cool down. Regularly wipe over the control panel, oven The appliance must not be cleaned door and door seal using a soft cloth well wrung with a superheated steam cleaner or a out in warm water to which a little liquid detergent steam jet cleaner.
  • Seite 24 Electrolux Pyrolytic cleaning The Pyro reminder recommends that a The oven cavity is coated with a special enamel pyrolytic cleaning function should be resistant to high temperatures. carried out after several baking and During the pyrolytic cleaning operation, the roasting processes and depending on temperature inside the oven can reach about dirty the oven is.
  • Seite 25 Electrolux How to use the pyrolytic cleaning function Before activating the pyrolytic cleaning function, remove any excessive spillage and make sure that the oven is empty. Do not leave anything inside it (e.g. pans, grids, baking tray, drip pan, etc.) as they could become severely damaged.
  • Seite 26 Electrolux To activate the pyrolytic cleaning function proceed as follows: 1. Using the button switch on the oven. Press the button as often as necessary, until the Pyro function symbol (level 1 - P I) appears in the display (Fig.) 18). and the symbol and the indicator Pyro flashes in the display at the same time...
  • Seite 27 Electrolux 4. To confirm the desired pyrolytic cleaning function, press the button . The display Pyro stops flashing and the symbol will disappear, the acoustic signal will stop, the oven lamp will switch off and the pyrolytic cleaning cycle starts (Fig. 21). As soon as the temperature in the oven increases, the thermometer symbol increases slowly, indicating that the...
  • Seite 28 Electrolux until the Pyro function symbol (level 1 - P I) appears in the display. Simultaneously the “Pyro indicator and the symbol will flash in the display and an acoustic signal will be emitted. This means that, before activating the pyrolytic cleaning function, you have to remove all the oven accessories and the side rails from the oven cavity (see the previous chapter).
  • Seite 29: Cleaning The Oven Door

    Electrolux Cleaning the oven door The oven door consists of three panes of glass. The oven door can be disassembled and the internal panes can be removed to make cleaning easier. Important - Remove the oven door before cleaning it. The oven door could abruptly close if you try to remove the internal panes of glass Fig.
  • Seite 30 Electrolux 8. Turn the 2 fasteners 90° and extract them from their seats (Fig. 29). 9. Gently lift and carefully take off the uppermost pane (Fig. 30). 10. Repeat the procedure described in point 9. for the middle pane marked by a decorative frame on 4 sides (Fig.
  • Seite 31 Electrolux To perform this operation correctly, pro- ceed as follows: a) the decorated middle pane with a frame on the 4 sides must be reassembled so that the screen- printing is facing outwards. The side of the pane of glass is correct if you do not feel any roughness near the screen printing when you pass your fingers over the surface.
  • Seite 32 Electrolux Replacing The Oven Light Disconnect the appliance If the oven bulb needs replacing, it must comply with the following specifications: Electric power: 40 W, Electric rate: 230 V (50 Hz), Resistant to temperatures of 300°C, Connection type: E14. These bulbs are available from your local Service Force Centre.
  • Seite 33: Something Not Working

    Electrolux Something Not Working If the appliance is not working correctly, please check the following before contacting the Electrolux Service Centre: PROBLEM SOLUTION The oven does not switch on. Press the button and then select a cooking function. Has the fuse in the domestic electrical installation been tripped? Is the child lock for the oven or the automatic deactivation active?
  • Seite 34: Technical Data

    Electrolux Technical Data Heating element ratings Dimensions of the recess Height mm 600 Bottom oven element 1000 W Width mm 560 Top and bottom heating element 1800 W Depth mm 550 Hot air 1825 W Grill 1650 W Thermal grill 1675 W Oven Pyrolytic cleaning...
  • Seite 35: Instructions For The Installer

    Electrolux Instructions for the Installer Connecting the terminal board The instructions given below are designed specifically for a qualified The appliance incorporates an easily accessible installer and should aid him or her to 6-pole terminal board whose jumpers (bridges) are perform all installation, adjustment, and already pre-set for operation on 400 V tri-phase with maintenance operations with absolute...
  • Seite 36: Building-In

    Electrolux Electrical connection with the hob This oven can be connected to hobs indicated in the paragraph "Technical data". The socket for connecting the hob is located at the top of the oven cabinet. The hobs come complete with connecting leads for the hot plates/heat areas and ground cable;...
  • Seite 37: Service And Spare Parts

    Electrolux Securing the oven to the cabinet (Fig. 42). Fit the appliance into the cabinet recess. Open the oven door and secure the oven to the kitchen cabinet by placing the four distance holders (A) in the holes provided in the oven frame and then inserting the four wood screws Fig.
  • Seite 38 Electrolux Inhaltsverzeichnis Warnungen und wichtige Hinweise ..................... 39 Gerätebeschreibung ........................41 Bedienung ..........................42 Bedienungsblende ........................43 Benutzung des Backofen ......................47 Back- und Brattabelle ......................... 58 Reinigung und Wartung ......................60 Was tun wenn etwas falsch läuft ....................71 Technische Daten ........................
  • Seite 39: Betrieb

    Electrolux Deutsch Warnungen und wichtige Hinweise Heben Sie auf jeden Fall die mit diesem Gerät gelieferte Gebrauchsanweisung auf. Sollte nämlich das Gerät an Dritte abgegeben oder verkauft werden, oder falls Sie das Gerät bei einem Umzug in der alten Wohnung lassen sollten, ist es von größter Wichtigkeit, dass der/die neue Nutzer(in) über diese Gebrauchsanweisung und die Hinweise verfügen kann.
  • Seite 40 Electrolux Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem Dampfstrahlreiniger gereinigt werden. Benutzen Sie keine Scheuermittel oder scharfe Verpackungsmaterial weist darauf hin, dass es Metallschaber. Sie können die Türscheiben nicht über den normalen Hausmüll entsorgt verkratzen und dadurch zum Zerspringen der werden darf.
  • Seite 41: Gerätebeschreibung

    Electrolux Gerätebeschreibung 1. Bedienungsblende 7. Luftschächte für Kühlungsventilator 2. Knebel für Kochstelle vorne rechts 8. Grillrost 3. Knebel für Kochstelle hinten rechts 9. Innenbeleuchtung 4. Knebel für Kochstelle hinten links 10. Umluft-/Heißluftgebläse 5. Knebel für Kochstelle vorne links 11. Typenschild 6.
  • Seite 42: Bedienung

    Electrolux Bedienung Versenkbare Knebel Diese Modelle sind mit versenkbaren Knebeln ausgestattet. Diese Schalterknebel funktionieren nach dem Druck-Zug System. Sie können vollständig in die Blende versenkt werden, wenn der Backofen außer Betrieb ist. Bedienungsknebel für Kochmulde An der Schalterblende befinden sich die Schalt- Knebel für die vier Kochmulden-Heizelemente.
  • Seite 43: Bedienungsblende

    Electrolux Bedienungsblende Temperatur- Zeit- Gar- anzeige anzeige funktionen Drucktasten 1. Ein / Aus 2. Backofen-Funktionstaste 3. Schnellaufheizfunktion 4. Pyrolytische Reinigungsfunktion 5. Verringerungstaste “ ” (Uhrzeit oder Temperatur) 6. Erhöhungstaste “ ” (Uhrzeit oder Temperatur) 7. Kurzzeitwecker / Garzeitdauer / Garzeitende Alle Backofenfunktionen werden elektronisch geregelt.
  • Seite 44: Erstinstallation

    Electrolux Erstinstallation Entfernen gesamte Verpackungsmaterial innen und außen , bevor Sie den Backofen in Betrieb nehmen. Wenn der Backofen zum ersten Mal an die Stromversorgung angeschlossen wird, erscheint im Display automatisch die Angabe 12:00 und das Symbol blinkt. Stellen Sie vor dem ersten Gebrauch des Backofens sicher, dass die richtige Uhrzeit eingestellt ist.
  • Seite 45: Drücken Sie Die Taste

    Electrolux Dabei kann sich ein unangenehmer Geruch entwickeln. Die ist absolut normal. Die Ursache sind Herstellungsrückstände. Lassen Sie den Backofen anschließend abkühlen und reinigen Sie dann den Garraum mit einem in warmem Seifenwasser angefeuchteten Tuch. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch auch die Roste und Backbleche gründlich.
  • Seite 46 Electrolux Funktionssymbole und gibt damit die aktuelle Backofentemperatur Heißluft - Bei dieser Einstellung Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, können Sie auf mehreren Ebenen ertönt ein kurzes akustisches Signal und das gleichzeitig Braten oder Braten und Backen, ohne dass es zu einer Thermometersymbol leuchtet auf.
  • Seite 47: Benutzung Des Backofen

    Electrolux Benutzung des Backofens Der Backofen wird mit einem exklusiven natürlichen Umluft- und Dampfsystem geliefert. Das Garen mit Dampf macht Ihre Speisen innen weich und außen knusprig. Die Gardauer und der Energieverbrauch werden dabei auch noch reduziert. Während des Backens kann Dampf entstehen, der beim Öffnen der Tür entweichen kann.
  • Seite 48 Electrolux Heißluft die Funktion “Heißluft ” wählen. Die Speisen werden mit Heißluft gegart, die über ein Gebläse an der Ofenrückwand 3. Bei Bedarf die Temperatur mit den Tasten “ ” gleichmäßig im Backofen-Innenraum verteilt wird. oder “ ” einstellen. Die Hitze erreicht schnell und gleichmäßig alle Ober- und Unterhitze Ofenzonen.
  • Seite 49: Die Funktion Kleinflächengrill Wählen

    Electrolux drücken Sie dazu die Taste Backofen- Backen mit Ober- und Unterhitze 1. Den Backofen einschalten. Funktionen , bis das Symbol auf dem 2. Die Funktion Ober-/Unterhitze wählen; Display erscheint. drücken Sie dazu die Taste Backofen- 3. Bei Bedarf die Temperatur mit den Tasten “ ” oder “...
  • Seite 50 Electrolux Auftauen Das Gebläse läuft ohne Hitze und wälzt die Luft bei Raumtemperatur im Garraum um. So wird das Auftauen beschleunigt. Die Temperatur der Küche beeinflusst jedoch die Abtaudauer. Diese Funktion eignet sich besonders zum Auftauen empfindlicher Lebensmittel, die durch Erwärmen Schaden nehmen könnten, zum Beispiel Kuchen mit Cremefüllung, Eistorten, Gebäck, Brot und Backwaren aus Hefeteig.
  • Seite 51 Electrolux Praktische Tipps Zum Backen: Fettpfanne in die darunter liegende Einschubebene Backgut erfordert gewöhnlich eine mittlere einschieben. Temperatur (150°C-200°C). Daher sollte der Den Braten vor dem Anschneiden mindestens 15 Backofen ca. 10 Minuten lang vorgeheizt werden. Minuten stehen lassen, damit der Fleischsaft nicht Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der ausfließen kann.
  • Seite 52: Programmieren Des Backofens

    Electrolux Programmieren des Backofens So stellen Sie den Kurzzeitwecker ein 1. Wählen Sie mit der Taste Kurzzeituhrfunktion an. Das entsprechende Symbol blinkt und auf der Bedienblende erscheint “0.00”. (Abb. 6) 2. Stellen Sie mit der Taste “ ” die gewünschte Zeit ein.
  • Seite 53: So Löschen Sie Eine Programmierte Gardauer

    Electrolux blinkt und auf dem Display wird “0.00” angezeigt. (Abb. 8). 3. Während das Symbol blinkt, mit der Taste “ ” die gewünschte Zeit einstellen. Die Höchstzeit ist 23 Stunden 59 Minuten. Der Programmschalter startet nach 3 Sekunden. 4. Nach Ablauf der programmierten Zeit schaltet sich der Backofen automatisch ab.
  • Seite 54 Electrolux Sonderfunktionen Automatische Abschaltung des Backofens Wenn keine Änderung der Einstelllungen vorgenommen wird, schaltet sich der Ofen automatisch entsprechend der folgenden Tabel- le ab (Abb. 11). Temperatureinstellung: Ofenabschaltung: 250°C nach 3 Stunden von 200 bis 245°C nach 5,5 Stunden von 120 bis 195°C nach 8,5 Stunden Abb.
  • Seite 55 Electrolux hören und die Anzeige „SAFE” erlischt. Nun kann der Backofen wieder bedient werden. Schnellaufheizfunktion Nach Auswahl einer Garfunktion und der Temperatur heizt sich die Backröhre langsam auf, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Dies dauert 10 bis 15 Minuten, je nach ausgewählter Funktion und Temperatur.
  • Seite 56 Electrolux Demo-Modus Dieser Modus dient den Fachgeschäften zur Vorführung der Backofenfunktionen ohne Stromverbrauch, abgesehen von der Innenbeleuchtung, dem Display und dem Ofengebläse. Diese Funktion lässt sich nur bei Erstanschluss einschalten. Nach einem Stromausfall kann der Demo-Modus nur eingeschaltet werden, wenn in dem Display die Anzeige 12:00 und das Symbol automatisch blinken.
  • Seite 57: Fehlercodes

    Electrolux So deaktivieren Sie den Reglersignalton: 1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Backofen die Taste , so dass sich der Ofen ausschaltet. 2. Drücken Sie die Tasten und „ ” gleichzeitig etwa 3 Sekunden lang. Der Signalton ist einmal zu hören. Fehlercodes Der elektronische Programmpeicher führt kontinuierlich eine Systemdiagnose durch.
  • Seite 58: Back- Und Brattabelle

    Electrolux Back- und Brattabelle Ober- und Unterhitze sowie Heißluft Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Den leeren Backofen immer 10 Minuten vorheizen. Ober- und Unterhitze Heißluft Garzeit in Minuten GERICHT Hinweise Temp. Temp. (°C) (°C) KUCHEN Rührteig 2 (1und3)* 160 45-60 Kuchenform Mürbeteig 2 (1und3)* 160 20-30...
  • Seite 59 Electrolux Grillen Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Den leeren Backofen immer 10 Minuten vorheizen. Menge Garzeit in Grillen Minuten GERICHT Stück Temp. (°C) 1. Seite 2. Seite Filetsteaks 12~15 12~14 Beefsteaks 10~12 Grillwürste 12~15 10~12 Schweinskotelett 12~16 12~14 Hähnchen (in 2 Hälften) 1000 30~35 25~30...
  • Seite 60: Reinigung Und Wartung

    Electrolux Reinigung und Wartung Reinigung der Außenseiten Vor dem Reinigen den Backofen Wischen Sie regelmäßig die Bedienblende, die ausschalten und abkühlen lassen. Backofentür und die Türdichtungen mit einem Das Gerät darf nicht mit einem weichen Lappen ab, den Sie in warmem Wasser Heißdampf oder mit etwas flüssigem Reinigungsmittel...
  • Seite 61 Electrolux Pyrolytische Reinigung Nach mehreren Back Die Backröhre ist mit einem hitzebeständigen Bratvorgängen nach Spezialemail beschichtet. Verschmutzungsgrads des Backofens Während der pyrolytischen Selbstreinigung empfiehlt der Pyro Reminder eine kann die Temperatur im Inneren des Ofens mehr pyrolytische Reinigungsfunktion als 500 °C erreichen und somit Speisereste durchzuführen.
  • Seite 62: Benutzung Der Pyrolytischen Selbstreinigung

    Electrolux Benutzung pyrolytischen Selbstreinigung Entfernen Sie vor dem Einschalten der pyrolytischen Reinigungsfunktion alle ausgelaufenen Flüssigkeiten und vergewissern Sie sich, dass der Ofen leer ist. Lassen Sie nichts im Ofeninneren (Pfannen, Roste, Backbleche, Fettpfannen usw.), die ernsthaft beschädigt werden können. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten pyrolytischen Reinigungsfunktion, dass die Ofentür...
  • Seite 63 Electrolux Schalten pyrolytische Reinigungsfunktion auf folgende Weise ein: 1. Schalten Sie mit der Taste den Backofen ein. Drücken Sie die Taste solange, bis das Symbol der Funktion Pyro (Stufe 1 - P I) auf dem Display eingeblendet wird (Abb. 17). Abb.
  • Seite 64: Sie Können Den Pyrolytische Reinigungszyklus Jederzeit Unterbrechen

    Electrolux Mit zunehmender Temperatur im Backofen steigt das Thermometersymbol langsam und zeigt damit den Temperaturanstieg im Ofeninneren an. 5. Nach einiger Zeit wird die Backofentür verriegelt und das entsprechende Symbol wird eingeblendet (Abb. 21). Jetzt ist die Taste nicht mehr aktiv. Abb.
  • Seite 65 Electrolux Programmierung des pyrolytischen Reinigungszyklus (Startzeitvorwahl, automatischer Halt) Falls Sie es wünschen, können Sie programmieren, wann die pyrolytische Reinigung beginnen und enden soll. 1. Schalten Sie mit der Taste den Backofen ein. Drücken Sie die Taste solange, bis das Symbol der Funktion Pyro (Stufe 1 - P I) auf dem Display erscheint.
  • Seite 66 Electrolux 4. Nach einiger Zeit wird die Backofentür verriegelt und das entsprechende Symbol wird eingeblendet. Nach Ablauf der pyrolytischen Reinigung zeigt das Display die Uhrzeit an. Die Backofentür ist verriegelt. Sobald der Ofen abgekühlt ist, ertönt ein akustisches Signal und die Backofentür wird entriegelt.
  • Seite 67: Die Backofen-Tür

    Electrolux Die Backofen-Tür Die Backofen-Tür besteht aus drei Glasscheiben. Um die Reinigung zu erleichtern, lassen sich die Glasscheiben Backofen-Tür herausnehmen. Achtung - Bauen Sie die Backofen-Tür aus, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Die Abb. 23 Backofen-Tür kann unerwartet zuklappen, wenn Sie die Glasscheiben im eingebauten Zustand herausnehmen.
  • Seite 68 Electrolux 7. Lösen Sie die Verriegelung. Jetzt können die Glasscheiben herausgenommen werden (Abb. 27). 8. Drehen Sie die beiden Verriegelungshebel um 90° und ziehen Sie diese aus ihrer Verankerung heraus (siehe Abb. 28). 9. Heben Sie die oberste Glasscheibe vorsichtig an und nehmen Sie diese heraus ( siehe Abb.
  • Seite 69: Sie Sich, Dass Sie Die Glasscheiben

    Electrolux 10. Wiederholen Sie den unter 9. beschriebenen Vorgang für die mittlere Glasscheibe mit Verkleidungsrahmen an ihren 4 Seiten (siehe Abb. 30). Reinigen Sie die Backofen-Tür mit warmem Wasser und einem weichen Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung keine Topfreiniger, Stahlwolle, Scheuerschwämme oder Säuren, da diese die Abb.
  • Seite 70 Electrolux Auswechseln der Backofen-Glühlampe Ziehen Sie den Netzstecker. Beim Auswechseln der Backofen-Glühlampe sollten Sie darauf achten, dass die neue Lampe folgende Merkmale aufweist: Elektrische Leistung: 40 W, Elektrische Spannung: 230 V, 50 Hz, Hitzebeständigkeit von 300 °C, Anschlussart: E14. Ersatzlampen können Sie bei Ihrem Fachhändler beziehen.
  • Seite 71: Was Tun Wenn Etwas Falsch Läuft

    Electrolux Was tun wenn etwas falsch läuft Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, bitte vor Anforderung des Electrolux Service-Centers folgendes überprüfen: PROBLEM ABHILFE Der Backofen schaltet sich nicht ein. Drücken Sie die Taste und wählen Sie anschließend eine Garfunktion. oder Ist die Sicherung in der Hausinstallation ausgelöst? oder Ist die Kindersperre für den Backofen oder die...
  • Seite 72: Technische Daten

    Electrolux Technische Daten Einbaunische Unterhitze 1000 W Ober-/Unterhitze 1800 W Höhe 600 mm Grill 1650 W Breite 560 mm Umluftgrillen 1650 W Tiefe 550 mm Heissluft 1800 W Pyrolitysche Reinigung 2450 W Backofen Backofen-Lampe 40 W Motor des Heißluftgebläses 25 W Höhe 335 mm Motor der Kühlungsbelüftung...
  • Seite 73: Anweisungen Für Den Installateur

    Electrolux Anweisungen für den Installateur gelegt sein, dass es an keiner Stelle 50°C (über Einbau und Installation sind streng der Raumtemperatur) erreicht. unter Beachtung der bestehenden Vorschriften durchzuführen. Jegliche Nach erfolgtem Anschluss müssen die Eingriffe müssen Heizelemente geprüft werden, indem sie ca. 3 ausgeschaltetem Gerät Minuten lang in Betrieb gesetzt werden.
  • Seite 74: Einbau-Anweisungen

    Electrolux Einbau-Anweisungen Damit ein störungsfreier Betrieb des Einbaugerätes gewährleistet werden kann, müssen die Küchenmöbel oder die Nische, in die das Gerät eingebaut wird, passende Abmessungen haben. Gemäß den bestehenden Vorschriften müssen alle Teile, die den Berührungsschutz spannungsführender und betriebsisolierter Teile gewährleisten, so befestigt sein, dass sie nicht ohne Werkzeug abgenommen werden können.
  • Seite 75: Kundendienst

    Electrolux Kundendienst Wenn nach den beschriebenen Kontrollen das Problem nicht gelöst werden kann, rufen Sie den nächsten Kundendienst des Herstellers und geben Sie die Art des Defektes, das Gerätemodell (Mod.), die Produktionsnummer (Prod. Nr.) sowie die Fabrikations-nummer (Ser. Nr.) an, welche Sie auf dem Typenschild des Ofens finden (Abb.
  • Seite 76 Electrolux www.zanker.de 35905-8303 02/09 R.A...

Inhaltsverzeichnis