Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließend Die Taste - ZANKER ZKH 7529 Bedienungsanleitung

Einbau-herd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kombination von „Gardauer"
„Garzeitende"
Die Funktionen „Gardauer" und „Garzeitende"
können gleichzeitig verwendet werden, damit sich
der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt
automatisch aus- und wieder einschaltet.
1. Legen Sie mithilfe der Funktion „Gardauer"
(nehmen Sie die in dem entsprechenden
Kapitel erläuterten Einstellungen für die
Gardauer vor) die Gardauer fest. Drücken Sie
anschließend die Taste
programmierte Einstellung wird auf dem
Display angezeigt.
2. Legen Sie mithilfe der Funktion „Garzeitende"
(nehmen Sie die in dem entsprechenden
Kapitel erläuterten Einstellungen für das
Garzeitende vor) das Ende der Garzeit fest.
Die entsprechenden Kontrolllampen leuchten,
und auf dem Display wird die Uhrzeit
angezeigt. Der Backofen schaltet sich gemäß
der eingestellten Programme ein und aus.
Kurzzeit
Das Kurzzeitsignal ertönt am Ende eines
eingestellten Zeitraums; der Backofen bleibt jedoch
eingeschaltet, falls er gerade benutzt wird.
So stellen Sie den Kurzzeitwecker ein:
1. Drücken Sie die Taste
Funktion „Kurzzeit" auszuwählen. Die
entsprechende Kontrolllampe
blinken.
2. Drücken Sie anschließend die Taste „
oder „
" (längster Zeitraum: 2 Stunden, 30
Minuten).
3. Nachdem Sie die Einstellung vorgenommen
haben, warten Sie 5 Sekunden. Die
Kontrolllampe „Kurzzeit"
4. Ist das Ende des eingestellten Zeitraums
erreicht, beginnt die Kontrolllampe zu blinken,
und ein akustisches Signal ertönt. Drücken Sie
eine beliebige Taste, um den Signalton
abzustellen.
12
und
: die
wiederholt, um die
beginnt zu
"
leuchtet.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis