Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh WG-5 GPS Startanleitung Seite 71

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-5 GPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterielebensdauer
Schnittstellen
Videonorm
Wasserdichtigkeits-
und
Staubdichtigkeitswerte
Stoßfestigkeitswert
Abmessungen
Gewicht
Zubehör
Bildspeicher-
* Die Aufnahmekapazität zeigt die ungefähre
Kapazität
Ca. 240 Bilder
Wiedergabezeit
* Gemäß den Ergebnissen hausinterner Tests.
Ca. 200 Min.
Video-
* Gemäß den Ergebnissen hausinterner Tests.
aufnahmezeit
Ca. 65 Min.
USB2.0/AV-Ausgangsanschluss, HDMI-Ausgangsanschluss (Typ D)
NTSC/PAL (monaural)
JIS-Wasserdichtigkeitsklasse 8 und JIS-Staubdichtigkeitsklasse 6
(IP68) Fortlaufende Unterwasseraufnahmen möglich bis zu 2
Stunden in 14 m Tiefe.
Unser Falltest (aus 2.2 m Höhe auf eine 5 cm dicke Sperrholzplatte)
entsprechend der MIL-Norm 810F, Methode 516.5-
Stoßfestigkeitstest.
* Die Wasserdichtigkeit ist nicht garantiert, wenn die Kamera Stößen
ausgesetzt wird, z. B. bei einem Fall oder einem Schlag.
* Es wird nicht garantiert, dass die Kamera unter jeder Bedingung frei
von Störungen oder Beschädigungen bleibt.
Ca. 125 (B) x 64,5 (H) x 32 (T) mm (ohne Bedienelemente oder
hervorstehende Teile)
RICOH WG-5 GPS:
Ca. 216 g (ohne Batterie und SD-Speicherkarte)
Ca. 236 g (mit Batterie und SD-Speicherkarte)
Wiederaufladbare Lithiumionen-Batterie, Netzteil (Netzstecker
angebracht), USB-Kabel, Karabinerriemen, Makroring,
Startanleitung, Hinweise zur Wasserdichtigkeit
Anzahl der aufgezeichneten Bilder im Verlauf
des CIPA-Kompatibilitätstests an (bei 23 °C mit
eingeschaltetem Display, 50 %
Blitzverwendung). Die tatsächliche Leistung
kann je nach Betriebsbedingungen variieren.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis