Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wägebetrieb; Betriebsgrenzen; Übertragung Der Gewichtswerte; Tarierfunktion - Mettler Toledo WXS204 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WXS204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Wägebetrieb
In diesem Kapitel finden Sie nützliche Hinweise für den Wägebetrieb und Informationen zu möglichen Feh-
lermeldungen. Wägemodule mit Terminal werden über das Terminal bedient und alle Fehlermeldungen wer-
den am Terminal in Klartext auf Englisch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch für MT-SICS Schnittstellenbefehle, Nr. 11781363
(Englisch). Es kann hier heruntergeladen werden:
Dokumentation WXS
oder
Dokumentation WXT

4.1 Betriebsgrenzen

Beim Betrieb der WXS/WXT-Wägemodule sind folgende Betriebsgrenzen einzuhalten:
Die maximal zulässige Last auf dem Wägemodul ist definiert durch die angegebene Höchstlast des
Wägemoduls. Dieser Bereich beinhaltet die kundenspezifische Wägeplattform (Vorlast) zusammen mit
dem Wägegut und dem Behälter.
Umgebungsbedingungen: Die angegebene Messleistung des Wägemoduls gilt für den kompensierten
Temperaturbereich (5...40 °C).
4.2 Übertragung der Gewichtswerte
Die übertragenen Gewichtswerte beziehen sich entweder auf den Nullpunkt oder auf den Punkt, der aufgrund
des Tara-Befehls entstand, je nach dem, ob die zuvor ausgeführte Funktion ein Nullstellen oder Tarieren
war.
Befehle, die erst bei Erfüllung eines Stabilitätskriteriums normal abgeschlossen werden, antworten mit einem
Abbruch, wenn die Stabilität nicht innerhalb des definierten Zeitlimits (Timeout, Befehl M67) erfüllt wurde.
Folgende MT-SICS-Befehle können zum Abrufen der Gewichtswerte vom Wägemodul verwendet werden:
MT-SICS
Befehl
S
SI
SNR
SIR

4.3 Tarierfunktion

Beim Tarieren wird der Gewichtswert, der sich auf den momentanen Nullpunkt bezieht, als Taragewicht
betrachtet und in den Taraspeicher übernommen. Gleichzeitig wird der aktuell angezeigte Gewichtswert auf
Null gesetzt.
Folgende MT-SICS-Befehle können zum Abrufen der Tarierfunktion verwendet werden:
MT-SICS
Befehl
T
TI
28
Wägebetrieb
Die Informationen in diesem Kapitel beziehen sich auf Wägemodule ohne Terminal. Die
aufgeführten MT-SICS Befehle stellen lediglich eine Auswahl der zur Verfügung stehenden
Befehle für den Wägebetrieb dar.
Beschreibung
Stabilen Gewichtswert senden
Gewichtswert sofort senden (stabil, nicht stabil)
Nächsten stabilen Gewichtswert senden und wiederholen
Gewichtswert sofort senden und wiederholen (stabil, nicht stabil)
Beschreibung
Aktuellen stabilen Gewichtswert als Taragewicht übernehmen
Sofortige Gewichtswertübernahme als Taragewicht
u
www.mt.com/ind-wxs-support
u
www.mt.com/ind-wxt-support
Wägemodule

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis